Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie wende ich die Kreditkosten berechnen Formel richtig an?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)
Zusammenfassung der Redaktion Wie wende ich die Kreditkosten berechnen Formel richtig an?
  • Um Kreditkosten selbst zu berechnen, kann die grundlegende Formel verwendet werden: Kreditkosten = (Kreditsumme x Zinssatz x Laufzeit in Jahren) + einmalige Gebühren und Bearbeitungskosten.
  • Beachten Sie, dass die tatsächlichen Kosten auch von weiteren Faktoren wie Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren und möglichen Sondertilgungen beeinflusst werden können. Für eine genauere Berechnung ist es nützlich, alle vom Kreditgeber verlangten Gebühren zu erfragen.
  • Online-Kreditrechner sind hilfreiche Werkzeuge, um eine schnelle Schätzung der Kreditkosten zu erhalten. Dabei wird ein festes oder variables Zinsszenario zugrunde gelegt. Der Online-Marktplatz, der hierfür gute Erfahrungen bietet, ist beispielsweise Smava, das passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken herausfindet.
  • Ein genaues Verständnis Ihrer Bonität und eventueller Schufa-Einträge hilft Ihnen, die Angebote besser einzuschätzen und zu berechnen. Abruf Ihrer Schufa-Auskunft kann sich lohnen, um die Chancen auf günstige Kredite zu erhöhen.

Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?

Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich Kreditantrag

Wie wende ich die Kreditkosten berechnen Formel richtig an?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie wende ich die Kreditkosten berechnen Formel richtig an?

    Kann mir jemand erklären, wie ich die Kreditkosten berechnen Formel anwenden kann? Ich möchte gerne für einen geplanten Kredit die Kosten selbst ausrechnen, um besser planen zu können.

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie man das am besten macht?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hey, check mal einfache Zinsrechnung aus. Zinsen = Kreditsumme x Zinssatz x Laufzeit/100.

    So kriegst du die reinen Zinskosten.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Um die Gesamtkosten eines Kredits zu berechnen, musst du neben den Zinsen auch eventuelle Gebühren berücksichtigen. Die Formel lautet: Gesamtkreditkosten = Zinsen + Gebühren.

      Die Zinsen berechnest du, indem du die Kreditsumme mit dem Zinssatz multiplizierst und das Ergebnis durch 100 teilst, dann mit der Laufzeit in Jahren multiplizierst.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Bei der Berechnung der Kreditkosten solltest du nicht nur die Zinsen, sondern auch alle weiteren Gebühren einbeziehen, die während der Laufzeit anfallen können. Dazu gehören Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsgebühren oder auch Kosten für eine Restschuldversicherung.

        Ein weiterer wichtiger Punkt ist der effektive Jahreszins, der im Gegensatz zum nominalen Zinssatz auch alle Gebühren und die Zinseszinsen berücksichtigt. Um den effektiven Jahreszins zu berechnen, gibt es spezielle Formeln und Online-Rechner, die dir helfen können.

        Außerdem ist es wichtig, Angebote verschiedener Banken zu vergleichen, da sich die Konditionen deutlich unterscheiden können. Achte dabei nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Möglichkeit von Sondertilgungen und die Flexibilität der Rückzahlungsbedingungen.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Ganz wichtig ist auch, dass du die Möglichkeit von Sondertilgungen in deine Überlegungen mit einbeziehst. Manche Kredite erlauben es dir, außerplanmäßige Zahlungen zu leisten, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen.

          Das kann die Gesamtkosten des Kredits erheblich reduzieren, da du schneller die Schulden abbauen kannst.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Um eine detaillierte Berechnung der Kreditkosten vorzunehmen, ist es essenziell, alle Faktoren zu berücksichtigen, die die Kosten beeinflussen können. Dazu zählen nicht nur die offensichtlichen Faktoren wie Zinssatz und Laufzeit, sondern auch weniger offensichtliche Aspekte wie Tilgungsraten, eventuelle Bearbeitungsgebühren und die Art der Zinsbindung.

            Variable Zinssätze können beispielsweise dazu führen, dass die monatlichen Raten im Laufe der Zeit steigen oder fallen. Darüber hinaus ist es ratsam, einen Blick auf die AGBs der Bank zu werfen, um mögliche versteckte Kosten zu identifizieren.

            Eine sorgfältige Analyse und ein Vergleich verschiedener Kreditangebote unter Berücksichtigung des effektiven Jahreszinses können dabei helfen, die tatsächlichen Kosten eines Kredits realistisch einzuschätzen und somit eine fundierte Entscheidung zu treffen.

              Die Berechnung der Kreditkosten ist ein komplexes Unterfangen, das eine genaue Betrachtung aller damit verbundenen Kosten erfordert. Neben den bereits erwähnten Zinsen und Gebühren spielt auch die Tilgungsstruktur eine entscheidende Rolle.

              Ein Annuitätendarlehen beispielsweise, bei dem Zinsen und Tilgung in gleichbleibenden Raten zurückgezahlt werden, kann in der Anfangsphase zu höheren Zinskosten führen, da der Tilgungsanteil zunächst geringer ist. Eine detaillierte Berechnung sollte daher auch die zeitliche Verteilung der Rückzahlungen berücksichtigen.

              Online-Finanzrechner können hier eine wertvolle Hilfe bieten, indem sie es ermöglichen, verschiedene Szenarien durchzuspielen und die Auswirkungen auf die Gesamtkosten zu visualisieren.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo RobinPetersen,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Bei der Kreditkostenberechnung darf man den Einfluss der Tilgungsrate nicht unterschätzen. Eine höhere Tilgungsrate führt zwar zu einer kürzeren Laufzeit und somit zu einer schnelleren Rückzahlung des Kredits, kann aber auch die monatliche Belastung erhöhen.

                Es ist ein Balanceakt zwischen der Höhe der Tilgungsrate und der tragbaren monatlichen Belastung. Des Weiteren ist der Zinssatz nicht der einzige Faktor, der die Kosten eines Kredits bestimmt.

                Der effektive Jahreszins, der alle Kosten des Kredits pro Jahr in Prozent ausdrückt, bietet eine realistischere Einschätzung der Gesamtkosten. Dieser beinhaltet neben dem Nominalzins auch Bearbeitungsgebühren und andere Kreditnebenkosten und ist somit ein entscheidendes Vergleichskriterium.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Etwas, das oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen. Während dies auf den ersten Blick vorteilhaft erscheint, können dafür Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen, die die Gesamtkosten des Kredits erhöhen.

                  Es ist daher ratsam, sich vor Abschluss des Kreditvertrags über die Bedingungen für eine vorzeitige Rückzahlung zu informieren und diese in die Gesamtkostenberechnung einzubeziehen.

                    Vergiss nicht, auch die Angebote von Online-Banken zu checken. Die haben oft niedrigere Zinsen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ein weiterer Tipp ist, deinen eigenen Schufa-Score zu prüfen, bevor du einen Kreditantrag stellst. Ein guter Score kann dir bessere Konditionen sichern, während ein schlechter Score zu höheren Zinsen führen kann.

                      Es gibt Möglichkeiten, deinen Score zu verbessern, bevor du den Kredit beantragst, wie z.B. bestehende Schulden zu tilgen.

                        Achtet beim Vergleich von Kreditangeboten unbedingt auf den Unterschied zwischen dem nominalen und dem effektiven Jahreszins. Der effektive Jahreszins berücksichtigt alle Kosten, die mit dem Kredit verbunden sind, und gibt euch somit ein klareres Bild der tatsächlichen Kosten.

                          Habt ihr schon mal daran gedacht, einen Kreditvergleichsrechner online zu nutzen? Die sind super, um schnell einen Überblick zu bekommen und die besten Angebote zu finden.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Nicht zu vergessen ist die Bedeutung der Kreditlaufzeit. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere monatliche Raten, aber auch höhere Gesamtkosten aufgrund der längeren Zinszahlungsdauer.

                            Eine kürzere Laufzeit erhöht die monatliche Belastung, kann aber die Gesamtkosten des Kredits deutlich reduzieren. Es ist also wichtig, eine Laufzeit zu wählen, die zu deiner finanziellen Situation passt und dir ermöglicht, den Kredit effizient zurückzuzahlen, ohne dabei zu sehr unter der monatlichen Belastung zu leiden.

                            Die Wahl der richtigen Laufzeit ist ein entscheidender Faktor bei der Minimierung der Gesamtkosten eines Kredits.

                              Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, durch eine Restschuldversicherung abgesichert zu sein. Diese kann zwar die Kosten erhöhen, bietet aber Schutz bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit.

                                Checkt auch immer, ob es versteckte Gebühren gibt, besonders bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein. Manchmal werden Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren erst spät im Kleingedruckten erwähnt.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Manchmal kann auch eine persönliche Beratung in der Bank helfen.

                                    Es ist auch wichtig, die steuerlichen Aspekte eines Kredits zu berücksichtigen, insbesondere wenn es sich um einen Investitionskredit handelt.

                                      Neben den bereits genannten Punkten ist es auch von Bedeutung, die Flexibilität der Kreditbedingungen zu betrachten. Einige Kreditgeber bieten flexible Rückzahlungspläne an, die es ermöglichen, die monatlichen Raten bei Bedarf anzupassen.

                                      Dies kann besonders nützlich sein, wenn sich deine finanzielle Situation während der Laufzeit des Kredits ändert. Die Möglichkeit, die Raten anzupassen, kann dazu beitragen, Zahlungsausfälle zu vermeiden und die Gesamtkosten des Kredits zu optimieren.

                                        Vergesst nicht, dass die Kreditkosten auch von der Art des Kredits abhängen. Ein Dispokredit zum Beispiel hat oft höhere Zinsen als ein Ratenkredit.

                                        Es lohnt sich also, genau zu überlegen, welche Kreditart für eure Bedürfnisse am besten geeignet ist.

                                          Eine gute Strategie kann auch sein, bestehende Schulden zu konsolidieren. Wenn ihr mehrere Kredite zu unterschiedlichen Konditionen habt, kann eine Umschuldung in einen einzigen Kredit mit besseren Konditionen die Gesamtkosten deutlich senken.

                                            Man sollte auch immer einen Plan B haben, falls man die Raten mal nicht zahlen kann.

                                              Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Überlegung, ob ein Festzins- oder ein variabler Zinssatz für den Kreditnehmer vorteilhafter ist. Ein Festzins bietet Sicherheit über die gesamte Laufzeit, da die Zinsen und somit die Raten gleich bleiben.

                                              Ein variabler Zinssatz kann zu Beginn niedriger sein, birgt aber das Risiko von Zinserhöhungen, was die monatlichen Raten und die Gesamtkosten des Kredits erhöhen kann. Die Entscheidung sollte basierend auf der aktuellen Zinssituation und der eigenen Risikobereitschaft getroffen werden.

                                                Überlegt euch gut, ob ihr wirklich einen Kredit braucht. Manchmal ist Sparen die bessere Option.

                                                  Bei der Kreditkostenberechnung sollte man auch bedenken, dass einige Banken eine Bearbeitungsgebühr erheben, die unabhängig vom Kreditbetrag ist. Diese Gebühr kann die Gesamtkosten des Kredits signifikant beeinflussen, insbesondere bei kleineren Kreditbeträgen.

                                                  Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Bedingungen für vorzeitige Rückzahlungen zu achten. Während einige Banken es erlauben, den Kredit vorzeitig ohne zusätzliche Kosten zurückzuzahlen, verlangen andere Vorfälligkeitsentschädigungen, die die Ersparnisse durch eine vorzeitige Rückzahlung reduzieren können.

                                                    Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist die Kreditversicherung. Diese Versicherung deckt die Rückzahlung des Kredits im Falle von Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit des Kreditnehmers ab.

                                                    Obwohl sie zusätzliche Kosten verursacht, kann sie eine sinnvolle Investition sein, um sich und die Familie im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses abzusichern.

                                                      Manchmal lohnt es sich, auf Sonderaktionen der Banken zu warten.

                                                        Denkt daran, dass die Zinsen steuerlich absetzbar sein können.

                                                          Ein Kreditvergleich ist unerlässlich, bevor man sich entscheidet.

                                                            Es ist auch von Vorteil, wenn man bei der Bank bereits Kunde ist und eine gute Beziehung hat. Manchmal können dadurch bessere Konditionen ausgehandelt werden, insbesondere wenn man eine positive Kredithistorie bei der Bank hat.

                                                            Dies kann die Kreditkosten senken und die Wahrscheinlichkeit einer Kreditgenehmigung erhöhen.

                                                              Eine Möglichkeit, die Gesamtkosten eines Kredits zu senken, ist die Nutzung von staatlichen Förderprogrammen. In einigen Ländern gibt es zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse für bestimmte Vorhaben wie den Kauf von Wohneigentum, die Renovierung von Immobilien oder die Gründung eines Unternehmens.

                                                              Diese Programme können die Kreditkosten erheblich reduzieren, erfordern jedoch oft eine spezifische Verwendung des Kredits.

                                                                Es gibt auch Peer-to-Peer-Kredite als Alternative.

                                                                  Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Prüfung der eigenen finanziellen Situation und die Erstellung eines detaillierten Budgets vor der Kreditaufnahme. Dies hilft, den tatsächlichen Kreditbedarf zu ermitteln und zu vermeiden, dass man mehr Geld leiht als notwendig.

                                                                  Zu berücksichtigen sind dabei nicht nur die aktuellen Einnahmen und Ausgaben, sondern auch zukünftige finanzielle Veränderungen, die die Fähigkeit zur Kreditrückzahlung beeinflussen könnten. Ein gut durchdachtes Budget kann dazu beitragen, die Kreditkosten zu minimieren, indem es sicherstellt, dass der Kreditbetrag und die Laufzeit optimal auf die persönlichen finanziellen Verhältnisse abgestimmt sind.

                                                                    Achtet auf die Kündigungsfristen und Bedingungen für den Kredit.

                                                                    Der Moderator dieser Topic

                                                                    Thomas Mücke

                                                                    Thomas Mücke

                                                                    Jahrgang 1975

                                                                    Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                                    message icon

                                                                    Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                                    Referenzen

                                                                    • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                                    • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                                    • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                                    Lebenslauf

                                                                    Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                                    Lädt...
                                                                    X