Gibt es üblicherweise eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Post? Oder sollte ich direkt bei der Bank nachfragen?
Wie erfahre ich, ob mein Kredit genehmigt wurde?
-
- 15.07.2024
- 1
Wie erfahre ich, ob mein Kredit genehmigt wurde?
Wie erfahre ich, ob mein Kredit genehmigt wurde? Ich habe vor einigen Tagen einen Kreditantrag gestellt und würde gerne wissen, auf welche Weise ich über die Entscheidung der Bank informiert werde.
Gibt es üblicherweise eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Post? Oder sollte ich direkt bei der Bank nachfragen?Stichworte: -
-
- 30.05.2018
- 105
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltIn der Regel informieren Banken ihre Kunden auf verschiedenen Wegen über die Entscheidung ihres Kreditantrags. Es hängt stark von der Bank und deren internen Richtlinien ab.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Einige Banken bevorzugen traditionelle Methoden wie einen Brief per Post, während andere moderne Kommunikationsmittel wie E-Mail oder SMS nutzen. Darüber hinaus bieten viele Banken heutzutage Online-Banking-Plattformen an, auf denen Kunden den Status ihres Kreditantrags in Echtzeit verfolgen können.
Solltest du nach einigen Tagen noch keine Rückmeldung erhalten haben, empfiehlt es sich, direkt bei der Bank nachzufragen. Ein Anruf oder ein Besuch in der Filiale kann oft die schnellste Möglichkeit sein, um Informationen zu deinem Kreditantrag zu erhalten.
Es ist auch wichtig, alle von dir angegebenen Kontaktinformationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bank dich erreichen kann. Manchmal kann eine fehlerhafte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Grund sein, warum du keine Benachrichtigung erhalten hast. -
- 19.04.2019
- 10
Normalerweise kriegst du ne Mail oder nen Brief. Am besten rufst du aber mal an, dann weißt dus direkt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 22.09.2018
- 12
Es ist essenziell, dass du direkt bei der Bank nachhakst, wenn du innerhalb einer angemessenen Frist keine Rückmeldung erhalten hast. Banken haben unterschiedliche Verfahren, und eine direkte Nachfrage kann dir Klarheit und Sicherheit geben. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 17.11.2018
- 7
Meine Erfahrung ist, dass eine E-Mail die häufigste Form der Benachrichtigung ist. Allerdings kann es nicht schaden, zusätzlich dein Online-Banking zu überprüfen, falls verfügbar.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 16.04.2018
- 19
Die Art und Weise, wie Banken über die Genehmigung oder Ablehnung eines Kreditantrags informieren, variiert tatsächlich stark. Während einige Banken den digitalen Weg bevorzugen und per E-Mail oder über ihre Online-Banking-Plattform informieren, setzen andere noch auf den traditionellen Postweg.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zeit, die Banken benötigen, um eine Entscheidung zu treffen. Diese kann je nach Komplexität des Antrags und der internen Prüfungsprozesse variieren.
In der Zwischenzeit ist es sinnvoll, alle deine Kontaktdaten, die du bei der Antragstellung angegeben hast, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Kommunikationsprobleme vorliegen. Wenn du nach einer angemessenen Wartezeit noch keine Antwort erhalten hast, solltest du definitiv persönlich bei der Bank nachfragen.
Persönlicher Kontakt kann manchmal schneller zu einer Lösung führen als das Warten auf eine automatisierte Benachrichtigung. Es ist auch hilfreich, alle relevanten Unterlagen griffbereit zu haben, falls die Bank zusätzliche Informationen benötigt, um deinen Antrag zu bearbeiten.- 14.04.2018
- 13
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Kommunikation zwischen Bank und Kunde oft durch die vom Kunden gewählten Präferenzen und die von der Bank angebotenen Optionen bestimmt wird. In der digitalen Ära ist es üblich, dass Banken E-Mail oder SMS für schnelle Benachrichtigungen nutzen, insbesondere bei einer vorläufigen Kreditgenehmigung.
Jedoch ist der postalische Weg für offizielle Dokumente und endgültige Genehmigungen immer noch weit verbreitet. Ein direkter Anruf bei der Bank kann ebenfalls effektiv sein, um den aktuellen Status deines Kreditantrags zu erfahren.
Dabei solltest du deine Antragsnummer bereithalten, um den Prozess zu beschleunigen. Zudem bieten einige Banken Apps oder Online-Portale an, auf denen du den Status deines Antrags überprüfen kannst.
Diese Tools können sehr nützlich sein, um auf dem Laufenden zu bleiben, ohne auf eine Benachrichtigung warten zu müssen.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo surf_champion92,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 10.08.2018
- 14
Einfach mal in deinem Online-Banking nachschauen. Viele Banken haben dort einen Bereich, wo du den Status deines Kreditantrags sehen kannst.
Ansonsten würde ich anrufen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 21.05.2018
- 13
Also, ich hab mal gehört, dass manche Banken auch SMS schicken, wenn dein Kredit genehmigt wurde. Aber ich glaub, das kommt echt drauf an, was du bei der Antragstellung angegeben hast, weißt du?
Wenn du deine E-Mail oder Handynummer da gelassen hast, check die mal. Und wenn nix kommt, würd ich echt einfach mal anrufen oder vorbeigehen, wenn das geht.
Die können dir dann direkt sagen, was Sache ist, und du musst nicht ewig warten.- 11.05.2019
- 12
In meiner Erfahrung ist die Benachrichtigung per E-Mail am gebräuchlichsten, da sie schnell und effizient ist. Allerdings hängt es wirklich von der Bank ab.
Einige Banken nutzen auch SMS als eine Form der schnellen Kommunikation. Wenn du unsicher bist, würde ich empfehlen, direkt bei der Bank nachzufragen.
Sie können dir den genauen Status deines Antrags mitteilen und welche Kommunikationsmethode sie verwenden werden.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 14.02.2019
- 12
Die Kommunikationsmethode, die Banken wählen, um ihre Kunden über die Genehmigung oder Ablehnung eines Kreditantrags zu informieren, kann sehr unterschiedlich sein. In den meisten Fällen wird eine Kombination aus digitalen und traditionellen Methoden verwendet.
E-Mails sind aufgrund ihrer Effizienz und Schnelligkeit eine beliebte Wahl, während SMS für kurzfristige Benachrichtigungen genutzt werden können. Der postalische Weg wird hauptsächlich für offizielle Dokumentation und Verträge bevorzugt.
Es ist auch möglich, dass die Bank dich direkt anruft, um dich über die Entscheidung zu informieren. Wenn du nach einer bestimmten Zeit keine Rückmeldung erhalten hast, ist es ratsam, proaktiv zu sein und die Bank zu kontaktieren.
Viele Banken bieten auch Online-Tools oder Apps an, mit denen Kunden den Status ihres Antrags überprüfen können. Diese digitalen Optionen bieten eine bequeme Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, ohne auf eine Benachrichtigung warten zu müssen.- 04.07.2018
- 14
Ich würde definitiv empfehlen, bei der Bank direkt nachzufragen. Meistens kriegst du eine E-Mail, aber manchmal kann es auch ne SMS oder einen Brief geben.
Direkt nachfragen ist aber immer die sicherste Methode, um Infos zu deinem Kredit zu bekommen.- 26.09.2018
- 84
Bei mir war es so, dass ich eine E-Mail bekommen habe, als mein Kredit genehmigt wurde. Aber ich weiß, dass es auch Leute gibt, die einen Brief bekommen haben.
Ich denke, es kommt wirklich darauf an, wie deine Bank normalerweise kommuniziert. Wenn du dir unsicher bist, würde ich an deiner Stelle bei der Bank anrufen oder vorbeischauen.
Die können dir genau sagen, wie sie es handhaben und ob dein Kredit schon genehmigt wurde.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 18.12.2017
- 26
Es ist durchaus üblich, dass Banken ihre Kunden per E-Mail über die Genehmigung ihres Kreditantrags informieren. Allerdings sollte man nicht ausschließen, dass einige Banken auch traditionelle Postsendungen für offizielle Mitteilungen bevorzugen.
Bei Unklarheiten oder ausbleibender Kommunikation ist es ratsam, direkt bei der Bank nachzufragen. Dies kann entweder telefonisch oder persönlich in einer Filiale geschehen.
Es ist wichtig, proaktiv zu sein und sicherzustellen, dass alle Kommunikationswege, die bei der Antragstellung angegeben wurden, überprüft werden.- 17.04.2018
- 15
Meistens informieren Banken per E-Mail. Aber check mal dein Online-Banking, manchmal gibts da auch Infos zum Kreditstatus.
Wenn du nichts findest, ruf am besten direkt bei der Bank an. Die sagen dir dann, was los ist.- 03.04.2018
- 15
Normalerweise per E-Mail, würde ich sagen. Aber bei meiner Bank konnte ich den Status auch im Online-Banking sehen.
Einfach mal einloggen und gucken.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 29.12.2017
- 18
Die Art der Benachrichtigung kann von Bank zu Bank variieren. Während einige Banken den digitalen Weg bevorzugen und per E-Mail oder SMS informieren, halten sich andere an den traditionellen Postweg.
Es ist auch möglich, dass die Bank einen Anruf tätigt, um die Entscheidung persönlich mitzuteilen. Wenn du nach einer angemessenen Wartezeit noch keine Rückmeldung erhalten hast, ist es empfehlenswert, direkt bei der Bank nachzufragen.
Dies kann Klarheit schaffen und sicherstellen, dass keine Kommunikationsprobleme vorliegen.- 06.09.2018
- 8
Ruf am besten bei der Bank an. So bekommst du die schnellste Antwort auf deine Frage.- 10.05.2024
- 5
Die Kommunikation über die Genehmigung eines Kreditantrags kann je nach Bank und deren internen Richtlinien variieren. Während einige Banken eine Benachrichtigung per E-Mail bevorzugen, nutzen andere SMS oder den traditionellen Postweg für offizielle Mitteilungen.
Es ist auch möglich, dass die Bank dich direkt anruft, um dir die Entscheidung mitzuteilen. In jedem Fall ist es ratsam, deine Kontaktdaten regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bank alle notwendigen Informationen hat, um dich zu erreichen.
Solltest du nach einer angemessenen Wartezeit noch keine Rückmeldung erhalten haben, empfehle ich, direkt bei der Bank nachzufragen. Dies kann entweder telefonisch oder persönlich in einer Filiale geschehen.
Zudem bieten viele Banken Online-Portale an, auf denen du den Status deines Kreditantrags einsehen kannst. Diese digitalen Optionen bieten eine bequeme Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben.- 09.10.2018
- 10
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Banken eine Kombination aus E-Mail und Post verwenden, um ihre Kunden über die Kreditentscheidung zu informieren. E-Mails werden oft für vorläufige Entscheidungen oder Updates verwendet, während der offizielle Kreditvertrag und die Genehmigungsdokumente per Post verschickt werden.
Wenn du unsicher bist, wie deine Bank dich informieren wird, würde ich dir empfehlen, direkt bei der Bank nachzufragen. Ein Anruf oder ein Besuch kann dir nicht nur eine sofortige Antwort liefern, sondern auch zeigen, dass du ein aktives Interesse an deinem Kreditantrag hast.- 16.10.2018
- 5
Meistens per E-Mail, aber ein Anruf bei der Bank schadet nie, um sicherzugehen.- 18.05.2016
- 38
Die Benachrichtigungsmethoden variieren je nach Bank und deren Politik. Einige Banken bevorzugen E-Mails für eine schnelle Kommunikation, während andere möglicherweise den Postweg für offizielle Schreiben wählen.
Eine SMS-Benachrichtigung ist ebenfalls möglich, insbesondere bei vorläufigen Entscheidungen. Wenn du nach einigen Tagen noch keine Antwort erhalten hast, ist es ratsam, proaktiv zu sein und direkt bei der Bank nachzufragen.
Dies kann entweder durch einen Anruf oder einen Besuch in der nächstgelegenen Filiale erfolgen. Es ist auch nützlich, dein Online-Banking zu überprüfen, falls die Bank dort Informationen zum Status deines Kreditantrags bereitstellt.- 14.04.2019
- 8
Check deine E-Mails und dein Online-Banking. Wenn du nichts findest, ruf bei der Bank an.- 27.02.2019
- 9
In meiner Erfahrung ist die E-Mail die häufigste Form der Kommunikation für Kreditentscheidungen. Einige Banken bieten jedoch auch die Möglichkeit, den Status des Kreditantrags über ihr Online-Banking-Portal zu überprüfen.
Solltest du nach einer angemessenen Zeit keine Benachrichtigung erhalten haben, empfehle ich, direkt bei der Bank nachzufragen. Dies kann entweder telefonisch oder durch einen persönlichen Besuch in der Filiale erfolgen.- 29.04.2019
- 8
Die Methode, mit der Banken ihre Kunden über die Genehmigung oder Ablehnung eines Kreditantrags informieren, kann sehr unterschiedlich sein und hängt von den internen Richtlinien der jeweiligen Bank ab. Traditionell wurde der Postweg für solche Mitteilungen genutzt, jedoch haben sich mit der Digitalisierung E-Mail und SMS als schnelle und effiziente Kommunikationsmittel etabliert.
Viele Banken bieten auch die Möglichkeit, den Status des Kreditantrags über Online-Banking-Plattformen oder spezielle Apps zu verfolgen. Es ist wichtig, dass du bei der Antragstellung korrekte und aktuelle Kontaktinformationen angibst, um sicherzustellen, dass die Bank dich erreichen kann.
Solltest du nach einer angemessenen Wartezeit keine Rückmeldung erhalten haben, empfiehlt es sich, direkt bei der Bank nachzufragen. Dies kann entweder telefonisch oder persönlich in einer Filiale geschehen.
Es ist auch ratsam, regelmäßig dein E-Mail-Postfach und eventuell den Spam-Ordner zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du keine Mitteilung der Bank verpasst hast.- 12.09.2018
- 11
E-Mail ist Standard, aber nachfragen schadet nie. So bist du auf der sicheren Seite.- 18.05.2019
- 14
Die Kommunikation zwischen Banken und ihren Kunden hinsichtlich der Kreditgenehmigung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Während früher der Postweg für die Zustellung offizieller Dokumente und Entscheidungen präferiert wurde, setzen Banken heute zunehmend auf digitale Kommunikationskanäle wie E-Mail und SMS.
Diese Methoden ermöglichen eine schnellere Übermittlung der Entscheidung an den Kunden. Darüber hinaus bieten viele Banken ihren Kunden die Möglichkeit, den Status ihres Kreditantrags über Online-Banking-Portale oder mobile Apps in Echtzeit zu verfolgen.
Dies erhöht die Transparenz und ermöglicht es den Kunden, jederzeit den aktuellen Stand ihres Antrags einzusehen. Trotz dieser digitalen Fortschritte ist es nicht unüblich, dass Banken weiterhin den Postweg für die Zustellung offizieller Genehmigungsdokumente und Verträge nutzen.
Solltest du nach einer angemessenen Wartezeit keine Rückmeldung zu deinem Kreditantrag erhalten haben, ist es ratsam, direkt bei der Bank nachzufragen. Dies kann entweder telefonisch oder durch einen persönlichen Besuch in der Filiale erfolgen.
Es ist wichtig, proaktiv zu sein und sicherzustellen, dass alle Kommunikationswege, die bei der Antragstellung angegeben wurden, überprüft werden. Manchmal kann eine fehlerhafte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Grund sein, warum du keine Benachrichtigung erhalten hast.
In jedem Fall ist es empfehlenswert, alle verfügbaren Kommunikationskanäle zu nutzen, um den Status deines Kreditantrags zu klären.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo