Kann mir jemand erklären, was Videoident genau ist und wie dieses Verfahren abläuft? Gibt es spezielle Sicherheitsmaßnahmen, die meine Daten schützen?
Was ist Videoident und wie funktioniert es?
-
- 16.07.2024
- 1
Was ist Videoident und wie funktioniert es?
Ich musste kürzlich ein neues Bankkonto eröffnen und dabei wurde mir gesagt, dass ich mich durch ein Verfahren namens Videoident legitimieren muss. Das ist mir völlig neu, und ehrlich gesagt fühle ich mich bei dem Gedanken, mich online ausweisen zu müssen, etwas unwohl.
Kann mir jemand erklären, was Videoident genau ist und wie dieses Verfahren abläuft? Gibt es spezielle Sicherheitsmaßnahmen, die meine Daten schützen?Stichworte: -
-
- 11.04.2024
- 178
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltVideoident ist ein Online-Identifikationsverfahren, das von vielen Banken und Finanzdienstleistern genutzt wird, um die Identität von Kunden schnell und sicher über Videochat zu verifizieren. Du wirst dabei aufgefordert, deinen Personalausweis oder Reisepass in die Kamera zu halten und einige Fragen zu beantworten.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Das Verfahren wird von speziell geschultem Personal durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Deine Daten werden dabei verschlüsselt übertragen und sind sicher. -
- 04.03.2024
- 486
Videoident-Verfahren sind heutzutage Standard in der Online-Welt, vor allem bei Banken, um die Identität der Kunden zu überprüfen. Das Verfahren selbst ist ziemlich einfach und sicher. Du brauchst eine stabile Internetverbindung, ein Gerät mit Kamera und Mikrofon sowie deinen Personalausweis oder Reisepass. Nachdem du das Videoident-Verfahren auf der Website deiner Bank gestartet hast, wirst du mit einem Mitarbeiter verbunden, der dich durch den Prozess führt. Du musst deinen Ausweis vor die Kamera halten und eventuell einige persönliche Daten bestätigen.
Was die Sicherheit angeht, so nutzen Banken in der Regel eine verschlüsselte Verbindung, um deine Daten zu schützen. Zusätzlich werden die Videoident-Sitzungen oft aufgezeichnet, um im Nachhinein nachweisen zu können, dass die Identifikation korrekt durchgeführt wurde. Es ist wichtig, dass du das Verfahren in einer Umgebung durchführst, in der du nicht von Dritten beobachtet werden kannst, um deine persönlichen Informationen zu schützen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 19.02.2019
- 77
Videoident ist super praktisch, musste ich auch schon machen. Stell dir vor, du machst einfach einen Videoanruf, zeigst deinen Ausweis und beantwortest ein paar Fragen.
Viel einfacher als zur Post zu gehen und Postident zu machen. Und sicher ist es auch, die haben da strenge Regeln für. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 11.09.2018
- 9
Videoident-Verfahren sind sehr sicher. Sie nutzen starke Verschlüsselungstechniken, um die Übertragung deiner Daten zu schützen.
Außerdem wird alles aufgezeichnet, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 11.12.2017
- 7
Keine Sorge, Videoident ist schnell, sicher und bequem.- 18.02.2019
- 7
Lassen Sie mich etwas Licht ins Dunkel bringen. Das Videoident-Verfahren ist eine digitale Methode zur Identitätsfeststellung, die vor allem in der Finanzbranche breite Anwendung findet. Es ist eine Antwort auf die wachsende Notwendigkeit, Online-Dienstleistungen sicher und effizient zu gestalten. Durch die Verwendung von Videoident können Banken und andere Institutionen die Identität ihrer Kunden verifizieren, ohne dass diese physisch anwesend sein müssen.
Die Sicherheit bei diesem Verfahren wird durch mehrere Faktoren gewährleistet. Erstens, die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, was bedeutet, dass Ihre persönlichen Informationen geschützt sind. Zweitens, die Mitarbeiter, die die Identifikation durchführen, sind speziell geschult, um Betrugsversuche zu erkennen. Drittens, die Aufzeichnung des Verfahrens ermöglicht eine spätere Überprüfung, falls Fragen zur Identifikation aufkommen sollten. Insgesamt bietet Videoident eine sichere und komfortable Lösung für die Online-Identitätsprüfung.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo vFzuABGJLa,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 10.10.2018
- 7
Videoident ist einfach zu nutzen und wirklich sicher. Mach dir keine Sorgen!Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 06.07.2019
- 13
Das Videoident-Verfahren hat sich in den letzten Jahren als eine zuverlässige und sichere Methode etabliert, um die Identität von Personen online zu verifizieren. Es ist eine direkte Antwort auf die zunehmende Digitalisierung von Dienstleistungen und die Notwendigkeit, dabei Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Bei der Durchführung des Videoident-Verfahrens wird in der Regel eine spezielle Software verwendet, die eine sichere Verbindung zwischen dir und dem Dienstleister herstellt. Während des Prozesses wirst du aufgefordert, deinen Personalausweis oder Reisepass in die Kamera zu halten und möglicherweise den Kopf zu drehen oder zu nicken, um zu beweisen, dass du live anwesend bist. Diese Maßnahmen dienen dazu, Identitätsdiebstahl vorzubeugen und sicherzustellen, dass die Person, die den Prozess durchläuft, auch tatsächlich die ist, die sie vorgibt zu sein.- 19.07.2016
- 73
Videoident ist eine moderne Lösung für die Identitätsfeststellung, die vor allem in der Finanzbranche genutzt wird. Es ermöglicht dir, deine Identität bequem von zu Hause aus über ein Video-Gespräch zu bestätigen. Während des Gesprächs musst du deinen Personalausweis oder Reisepass in die Kamera halten und eventuell einige persönliche Fragen beantworten.
Die Sicherheit deiner Daten wird durch die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und strengen Datenschutzrichtlinien gewährleistet. Zudem wird das Gespräch aufgezeichnet, um im Falle eines Identitätsdiebstahls Beweismaterial zu haben. Dieses Verfahren bietet eine hohe Sicherheit und ist eine bequeme Alternative zu traditionellen Methoden wie dem Postident-Verfahren.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 06.03.2019
- 54
Also, Videoident ist echt easy, man. Du setzt dich einfach vor deinen PC oder nimmst dein Handy, startest die Videoident-App deiner Bank und dann checkt ein Mitarbeiter, ob du auch wirklich du bist. Du musst halt deinen Ausweis in die Kamera halten und vielleicht noch ein paar Fragen beantworten, aber das wars auch schon.
Was die Sicherheit angeht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Übertragung ist verschlüsselt, und die Banken haben da echt strenge Regeln, wie sie mit deinen Daten umgehen müssen. Ist auf jeden Fall sicherer, als wenn du deine Daten irgendwo online eingibst, wo du nicht weißt, wer die am Ende sieht.- 10.02.2019
- 14
Das Videoident-Verfahren stellt eine innovative und effiziente Lösung dar, um die Identität von Kunden im digitalen Zeitalter zu überprüfen. Es bietet nicht nur eine hohe Sicherheit durch die Verschlüsselung der Datenübertragung, sondern auch einen erheblichen Komfort für den Nutzer, da die Legitimation von zu Hause aus erfolgen kann.
Während des Prozesses interagiert der Nutzer direkt mit einem Mitarbeiter des Dienstleisters, der die Identität anhand des vorgezeigten Ausweisdokuments und durch die Beantwortung persönlicher Fragen überprüft. Dieses Verfahren minimiert das Risiko von Identitätsdiebstahl und Betrug, da die Identifikation in Echtzeit erfolgt und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie die Aufzeichnung des Gesprächs, implementiert sind.
Es ist wichtig, dass Nutzer sicherstellen, dass sie das Videoident-Verfahren in einer vertrauenswürdigen und sicheren Umgebung durchführen, um ihre persönlichen Daten zu schützen.- 08.04.2018
- 26
Videoident ist eigentlich eine ziemlich coole Sache. Du sparst dir den Weg zur Post oder Bank und kannst alles bequem von zu Hause aus erledigen.
Die Sicherheitsstandards sind hoch, deine Daten werden verschlüsselt übertragen, und es gibt immer eine Person, die den Prozess überwacht. Also, ich würde mir da keine Sorgen machen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 03.04.2019
- 11
Videoident-Verfahren sind eine fantastische Entwicklung für alle, die Wert auf Bequemlichkeit und Sicherheit legen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich nicht mehr in lange Schlangen bei der Bank oder Post einreihen, um Ihre Identität zu bestätigen. Stattdessen können Sie dies bequem von Ihrem eigenen Zuhause aus tun, mit nichts weiter als Ihrem Ausweis und einem Gerät mit Kamera.
Die Sicherheit bei diesen Verfahren ist durch mehrere Ebenen gewährleistet. Erstens, die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien schützt Ihre persönlichen Daten während der Übertragung. Zweitens, die Aufzeichnung des Prozesses dient als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft. Drittens, die Mitarbeiter, die die Videoidentifikation durchführen, sind speziell geschult, um Betrugsversuche zu erkennen und zu verhindern.
Insgesamt bietet das Videoident-Verfahren eine sichere und effiziente Möglichkeit, sich online zu identifizieren, was besonders nützlich ist in einer Zeit, in der digitale Dienstleistungen immer wichtiger werden.- 07.10.2018
- 11
Echt jetzt, Videoident ist total sicher. Die Technik dahinter ist super modern und deine Daten sind sicher.
Mach dir keine Sorgen!- 16.11.2018
- 13
Das Videoident-Verfahren ist eine bahnbrechende Innovation, die es ermöglicht, Identitätsprüfungen schnell, sicher und unkompliziert online durchzuführen. Dieses Verfahren ist besonders nützlich für Personen, die aufgrund ihres straffen Zeitplans oder ihrer geografischen Lage Schwierigkeiten haben, persönlich an einem Identifikationsprozess teilzunehmen.
Die Sicherheit des Videoident-Verfahrens wird durch die Verwendung fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologien gewährleistet, die sicherstellen, dass alle übertragenen Daten geschützt sind. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, den Prozess aufzuzeichnen, eine zusätzliche Sicherheitsebene, die es ermöglicht, jede Sitzung im Bedarfsfall zu überprüfen.
Es ist wichtig, dass Verbraucher darauf achten, das Videoident-Verfahren nur über vertrauenswürdige Plattformen und Anbieter durchzuführen, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 07.06.2018
- 15
Also, ich hab das Videoident schon ein paar Mal gemacht, und jedes Mal war es echt easy. Du loggst dich ein, ein Typ oder eine Frau von der Bank sagt dir, was du machen sollst, und dann hältst du deinen Ausweis in die Kamera. Die checken das dann und sagen dir direkt, ob alles klar ist.
Was die Sicherheit angeht, hab ich mich auch erst gefragt, wie das so ist. Aber die Banken sagen, dass alles verschlüsselt ist und sie echt drauf achten, dass deine Daten sicher sind. Und bisher hatte ich auch keine Probleme oder so. Also, ich finds gut, weil es einfach Zeit spart.- 29.04.2019
- 85
Das Videoident-Verfahren ist eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen der digitalen Welt, in der schnelle und sichere Identifikationsmethoden unerlässlich sind. Es ist eine bequeme Alternative zu traditionellen Identifikationsmethoden und bietet den Nutzern die Möglichkeit, ihre Identität aus der Ferne zu bestätigen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden.
Die Sicherheit des Verfahrens wird durch die Verwendung hochentwickelter Verschlüsselungstechniken gewährleistet, die sicherstellen, dass persönliche Daten während der Übertragung geschützt sind. Darüber hinaus sorgt die Aufzeichnung des Prozesses für eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie eine spätere Überprüfung der Identifikation ermöglicht.
Es ist wichtig, dass Nutzer sich bewusst sind, dass sie während des Videoident-Verfahrens ihre Umgebung kontrollieren sollten, um sicherzustellen, dass keine sensiblen Informationen unbeabsichtigt preisgegeben werden.- 18.05.2019
- 8
Videoident ist ein ziemlich cooles Tool, um dich online auszuweisen. Du machst im Grunde genommen einen Videoanruf, zeigst deinen Ausweis und beantwortest ein paar Fragen.
Das Ganze ist super sicher, weil die Banken da echt strenge Protokolle haben, um deine Daten zu schützen. Alles wird verschlüsselt, und die Mitarbeiter sind geschult, um sicherzustellen, dass alles glatt läuft.- 16.04.2019
- 8
Ich hab Videoident letztes Jahr für mein neues Bankkonto benutzt und war echt beeindruckt, wie glatt das lief. Man macht einfach einen Videoanruf, zeigt seinen Ausweis und das wars.
Die Sicherheitsmaßnahmen sind top, alles ist verschlüsselt und man fühlt sich echt sicher dabei.- 17.04.2018
- 15
Videoident-Verfahren revolutionieren die Art und Weise, wie wir unsere Identität online verifizieren. Es ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der Sicherheit. Durch die direkte Interaktion mit einem Mitarbeiter und die Verwendung von Dokumenten, die schwer zu fälschen sind, wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.
Die Verschlüsselung der Datenübertragung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der dazu beiträgt, die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu schützen. Dieses Verfahren zeigt, wie Technologie genutzt werden kann, um Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Es ist ein Beispiel dafür, wie digitale Lösungen traditionelle Verfahren verbessern und gleichzeitig die Sicherheitsstandards erhöhen können.- 08.10.2018
- 11
Videoident-Verfahren bieten eine effiziente und sichere Methode zur Identitätsverifizierung, die besonders in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt von großer Bedeutung ist. Die Sicherheit der persönlichen Daten wird durch verschiedene Maßnahmen wie Verschlüsselung und Aufzeichnung des Verfahrens gewährleistet, was das Risiko von Identitätsdiebstahl erheblich reduziert.
Durch die Nutzung von Videoident können Nutzer Zeit und Mühe sparen, da sie nicht mehr persönlich bei einer Bank oder einem anderen Dienstleister erscheinen müssen. Dieses Verfahren stellt somit einen wichtigen Schritt in Richtung einer einfacheren und sichereren digitalen Identitätsverifizierung dar.- 31.03.2020
- 9
Videoident ist echt praktisch und sicher. Habs selbst schon genutzt, ohne Probleme.- 15.09.2018
- 6
Ich finde Videoident klasse. Es spart nicht nur Zeit, sondern ist auch super sicher.
Die Datenübertragung ist verschlüsselt, und die Aufzeichnung bietet zusätzliche Sicherheit. Würde es jedem empfehlen.- 06.04.2018
- 19
Videoident-Verfahren sind eine innovative Lösung für die Online-Identitätsverifizierung, die hohe Sicherheitsstandards mit Komfort für den Nutzer verbindet. Durch die Verschlüsselung der Datenübertragung und die Aufzeichnung des Prozesses wird ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit gewährleistet.
Dieses Verfahren ermöglicht es den Nutzern, ihre Identität schnell und unkompliziert zu bestätigen, ohne dass sie ihre Wohnung verlassen müssen. Es ist ein Beispiel dafür, wie digitale Technologien genutzt werden können, um traditionelle Prozesse zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.- 12.08.2018
- 10
Ich hab Videoident letztes Mal benutzt, als ich online ein Konto eröffnet habe. War super einfach und hat nur ein paar Minuten gedauert.
Man fühlt sich echt sicher, weil man direkt mit jemandem spricht und alles live passiert. Plus, die Sicherheitsmaßnahmen sind echt auf dem neuesten Stand.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo