Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wie finde ich den richtigen p2p Anbieter für mich?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Finden Sie Ihre Wunschfinanzierung
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)

Wie finde ich den richtigen p2p Anbieter für mich?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie finde ich den richtigen p2p Anbieter für mich?

    Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit verschiedenen Möglichkeiten, mein Erspartes sinnvoll anzulegen. Auf der Suche nach alternativen Investments bin ich auf den Begriff p2p Anbieter gestoßen und es scheint, als könnte das eine interessante Option für mich sein.

    Da ich aber in diesem Bereich noch ganz neu bin, fühle ich mich etwas überfordert von der Fülle an Informationen und den unterschiedlichen Plattformen, die es gibt. Bevor ich mich entscheide, in P2P-Kredite zu investieren, möchte ich mehr darüber erfahren, wie ich den richtigen Anbieter für mich auswähle.

    Welche Kriterien sind dabei besonders wichtig und gibt es spezielle Dinge, auf die ich achten sollte? Wer hat Erfahrungen mit p2p Anbietern und kann mir hilfreiche Tipps geben?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Hat jemand Erfahrungen mit p2p Krediten gemacht? Ich überlege, ob das eine gute Möglichkeit ist, um mein Geld anzulegen, aber ich bin mir nicht sicher, wie sicher das ist.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Bei der Auswahl eines p2p Anbieters ist es wichtig, auf die Erfolgsbilanz der Plattform zu achten. Schau dir an, wie lange sie schon am Markt sind und wie ihre Performance in der Vergangenheit war.

      Außerdem solltest du die Gebührenstruktur genau verstehen, da diese deine Rendite beeinflussen kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Diversifikation.

      Verteile deine Investitionen auf mehrere Kredite, um das Risiko zu minimieren. Schließlich ist es ratsam, die angebotenen Tools zur Risikobewertung zu nutzen, um besser entscheiden zu können, in welche Kredite du investieren möchtest.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Hey, ich hab mal in p2p Kredite investiert. War ganz okay, aber man muss echt aufpassen.

        Nicht alle Plattformen sind gleich gut. Einige haben echt hohe Gebühren, die fressen deine Gewinne auf.

        Außerdem ist das Risiko nicht zu unterschätzen. Hab ein paar Mal Geld verloren, weil Kredite ausgefallen sind.

        Würde sagen, es ist wichtig, klein anzufangen und sich langsam hochzuarbeiten.
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          P2P-Kredite können eine spannende Ergänzung zu deinem Portfolio sein, aber es ist wichtig, sich über die Risiken im Klaren zu sein. Die Diversifikation deiner Investments ist der Schlüssel.

          Investiere nicht zu viel in einzelne Kredite und verteile dein Geld über verschiedene Laufzeiten und Risikoklassen. Eine gute Faustregel ist, nie mehr als 1% deines Gesamtportfolios in einen einzelnen Kredit zu stecken.

          So kannst du das Ausfallrisiko besser managen.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Ich habe auch über p2p Kredite nachgedacht. Gibt es bestimmte Plattformen, die ihr empfehlen könnt?

            Oder irgendwelche, die man unbedingt meiden sollte?

              Achtet auf die Rückkaufgarantie. Einige Plattformen bieten das an, falls Kredite ausfallen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo neugierige_schnecke,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Hat jemand Erfahrung mit der Steuererklärung in Bezug auf p2p Kredite? Wie kompliziert ist das?

                Muss man jeden einzelnen Kredit angeben oder gibt es eine einfache Möglichkeit, das zu handhaben?
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Ich finde es wichtig, auch die Community und die Transparenz der Plattform zu betrachten. Gute p2p Plattformen haben aktive Foren und transparente Statistiken über ihre Kredite, Ausfallraten und Renditen.

                  Das gibt einem ein besseres Gefühl für die Plattform.

                    Bevor du in p2p Kredite investierst, solltest du dir auch Gedanken über deine eigene Risikotoleranz machen. P2P-Kredite bieten zwar die Möglichkeit auf höhere Renditen als traditionelle Anlageformen, kommen aber auch mit einem höheren Risiko.

                    Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass du einen Teil oder sogar dein gesamtes investiertes Kapital verlieren kannst. Informiere dich gründlich über die Ausfallraten und die Rückgewinnungsquoten der Plattformen.

                    Außerdem solltest du dir die Kreditnehmer genau anschauen. Viele Plattformen bieten Informationen über die Kreditnehmer, wie z.B.

                    Kreditwürdigkeit, Einkommen und den Zweck des Kredits. Nutze diese Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Ich hab mal gehört, dass man bei manchen p2p Plattformen auch in Projekte statt in einzelne Personen investieren kann. Ist das wahr?

                      Klingt irgendwie sicherer.

                        Einer der wichtigsten Aspekte, die oft übersehen werden, ist die rechtliche Struktur und der Schutz deiner Investitionen im Falle einer Insolvenz der p2p Plattform. Einige Plattformen halten die Investitionen der Anleger in einem separaten Treuhandkonto, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt.

                        Außerdem ist es ratsam, sich über die Regulierung der Plattform in ihrem Heimatland zu informieren. In einigen Ländern unterliegen p2p Plattformen strengen Regulierungen, die den Anlegerschutz stärken.

                        Darüber hinaus ist es wichtig, die Liquidität deiner Investitionen zu bedenken. Während einige Plattformen einen Sekundärmarkt anbieten, auf dem du deine Investitionen vorzeitig verkaufen kannst, ist dies nicht überall der Fall.

                          Kennt jemand eine gute App für p2p Kredite? Irgendwas, das das Investieren einfacher macht?
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Ich habe gute Erfahrungen mit einer Plattform gemacht, die automatische Investitionspläne anbietet. Das nimmt einem viel Arbeit ab, weil man Kriterien festlegen kann und die Plattform dann automatisch in passende Kredite investiert.

                            So muss man nicht ständig die Plattform überwachen.

                              Gibts da nicht ein hohes Ausfallrisiko?

                                Definitiv, aber das ist der Preis für höhere Renditen. Wichtig ist, dass man das Risiko streut und nicht alles auf eine Karte setzt.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Es ist auch von Bedeutung, wie die Plattform mit ausgefallenen Krediten umgeht. Einige bieten einen Inkassoservice an und versuchen, das Geld für die Investoren zurückzuholen.

                                  Das kann die Verluste minimieren. Es lohnt sich, in die Erfolgsquote dieser Bemühungen zu schauen, bevor man investiert.

                                    Eine Sache, die oft übersehen wird, ist die psychologische Komponente des Investierens in p2p Kredite. Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen, bei denen du in Unternehmen oder Fonds investierst, leihst du hier dein Geld direkt an Menschen oder kleine Unternehmen.

                                    Das kann emotional belastender sein, besonders wenn Kredite ausfallen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und sicherzustellen, dass du mit dieser Art von Risiko umgehen kannst.

                                    Außerdem solltest du bedenken, dass die Renditen von p2p Krediten steuerpflichtig sind. Je nach Land können die Steuergesetze variieren, und es ist wichtig, dies in deine Überlegungen einzubeziehen.

                                      Eine weitere Überlegung ist die Währungsrisiko, wenn du in p2p Kredite auf Plattformen investierst, die in anderen Währungen als deiner Heimatwährung operieren. Währungsschwankungen können deine Renditen erheblich beeinflussen, sowohl positiv als auch negativ.

                                      Einige Plattformen bieten Hedging-Optionen an, um dieses Risiko zu minimieren, aber das kann zusätzliche Kosten verursachen. Es ist auch wichtig, die wirtschaftliche Stabilität des Landes zu berücksichtigen, in dem die Plattform operiert.

                                      Länder mit instabilen Wirtschaftssystemen können ein höheres Risiko für p2p Kreditinvestitionen darstellen.

                                        Ich möchte noch hinzufügen, dass die Kommunikation und der Kundenservice der Plattform entscheidend sein können, besonders wenn Probleme auftreten. Eine Plattform mit einem reaktionsschnellen und hilfreichen Kundenservice kann den Unterschied ausmachen, wenn es um die Lösung von Problemen oder Fragen geht.

                                        Außerdem ist es nützlich, wenn die Plattform regelmäßige Updates und Berichte über deine Investitionen und deren Performance bietet. Das hilft, den Überblick zu behalten und informierte Entscheidungen zu treffen.

                                          Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität der Plattform. Einige p2p Plattformen bieten mehr Flexibilität in Bezug auf die Laufzeiten der Kredite, die Möglichkeit, Investitionen vorzeitig zu verkaufen, oder sogar die Anpassung der Ratenzahlungen.

                                          Diese Flexibilität kann besonders wichtig sein, wenn sich deine finanzielle Situation ändert und du Zugang zu deinem investierten Kapital benötigst. Es ist auch ratsam, Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Investoren zu lesen, um ein Gefühl für die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu bekommen.

                                            Vergesst nicht, dass die Zinsen, die ihr aus p2p Krediten erhaltet, in den meisten Ländern als Einkommen betrachtet und besteuert werden. Es ist wichtig, sich mit den steuerlichen Aspekten in deinem Land vertraut zu machen und zu verstehen, wie du deine Einkünfte aus p2p Krediten in deiner Steuererklärung angeben musst.

                                            In einigen Fällen kann die Plattform Unterstützung anbieten oder sogar automatische Steuerberichte generieren, was den Prozess vereinfachen kann.

                                              Ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die Bedeutung der technologischen Sicherheit der p2p Plattform. In einer Zeit, in der Online-Betrug und Datenlecks allgegenwärtig sind, ist es entscheidend, dass die Plattform über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügt, um deine persönlichen und finanziellen Informationen zu schützen.

                                              Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsaudits. Bevor du investierst, solltest du dich über die Sicherheitspraktiken der Plattform informieren und sicherstellen, dass sie Industriestandards entsprechen.

                                              Außerdem ist es ratsam, selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung deiner Kontobewegungen.

                                                Ich habe mich letztendlich für eine Plattform entschieden, die einen Mix aus p2p Krediten und traditionellen Anlageformen anbietet. So kann ich das Risiko besser streuen und habe trotzdem die Chance auf höhere Renditen.

                                                Es ist wichtig, eine Plattform zu wählen, die zu deinen Anlagezielen und deinem Risikoprofil passt.

                                                  Hat jemand Tipps, wie man am besten mit dem Ausfall von Krediten umgeht? Ich mache mir Sorgen, dass das meine Rendite stark beeinträchtigen könnte.

                                                    Ich nutze eine App, die hilft, das Portfolio zu überwachen.

                                                      Ein letzter Tipp: Bleibe immer auf dem Laufenden über die Entwicklungen auf dem p2p Kreditmarkt. Die Branche ist dynamisch und es gibt ständig neue Plattformen und Änderungen bei den bestehenden.

                                                      Ein gut informierter Investor kann von diesen Entwicklungen profitieren und Risiken besser managen. Abonniere Newsletter, folge relevanten Blogs und nimm an Diskussionen in Foren teil, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

                                                        Ich denke, es ist auch wichtig, sich nicht nur auf p2p Kredite zu verlassen, sondern ein diversifiziertes Portfolio zu haben. Das kann Aktien, Anleihen, Immobilien und andere Anlageklassen umfassen.

                                                        So kann man das Risiko verteilen und ist nicht zu stark von den Schwankungen im p2p Markt abhängig.

                                                          Abschließend möchte ich sagen, dass p2p Kredite eine interessante Anlagemöglichkeit bieten, aber wie bei jeder Investition ist es wichtig, sorgfältig zu recherchieren und eine Strategie zu haben. Setze dir klare Ziele, sei dir der Risiken bewusst und investiere nur Geld, dessen Verlust du verkraften kannst.

                                                          Die richtige Vorbereitung und ein durchdachter Ansatz können helfen, das Potenzial von p2p Krediten zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.

                                                          Der Moderator dieser Topic

                                                          Thomas Mücke

                                                          Thomas Mücke

                                                          Jahrgang 1975

                                                          Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                          message icon

                                                          Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                          Referenzen

                                                          • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                          • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                          • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                          Lebenslauf

                                                          Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                          Lädt...
                                                          X