Kredit-Zeit
Sie haben Fragen? Telefon 0800 000 98 07
schliessen kostenfreie Expertenberatung Telefon 0800 000 98 07
Montag-Freitag 08.00 - 20.00 Uhr
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
  • 50.000 + Kreditanträge
  • seit 2011 helfen wir Lesern
Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wer hat Erfahrung mit Umschuldung 127.000 Euro Kredit?
53 Banken im Vergleich jetzt Kreditanfrage stellen
unser Forum: 100.682 hilfreiche Antworten
  • Bestätigungshaken Nur unsere geprüften Fachleute beantworten Ihre Fragen.
  • Bestätigungshaken Kein Spam. Alle externen Links zu Banken werden zur Ihrer Sicherheit nur durch die Redaktion gesetzt.
  • Bestätigungshaken Nur seriöse Angebote werden verlinkt
Jetzt mit
Sofortzusage

Empfehlung
der Redaktion
Echte Kreditangebote aus 20 Banken Besondere Angebote zum Umschulden
  • • dauert nur wenige Minuten
  • • Angebot bei Gefallen einfach unterschreiben
  • • Geld in 5 Tagen auf dem Konto (in 92% der Fälle)

Wer hat Erfahrung mit Umschuldung 127.000 Euro Kredit?

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer hat Erfahrung mit Umschuldung 127.000 Euro Kredit?

    Ich stecke in einer Zwickmühle und benötige euren Rat. Vor fünf Jahren habe ich für den Kauf eines Hauses einen Kredit über 127.000 Euro aufgenommen.

    Leider haben sich meine finanziellen Umstände geändert und die monatlichen Raten sind mittlerweile zu einer großen Belastung geworden. Ich habe von der Möglichkeit einer Umschuldung gehört und frage mich jetzt, ob dies in meiner Situation eine gute Idee sein könnte.

    Hat jemand Erfahrungen mit der Umschuldung eines Kredits in Höhe von 127.000 Euro? Wie geht man am besten vor und welche Banken bieten die besten Konditionen für so eine Umschuldung?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Umschuldung kann eine gute Idee sein, wenn du niedrigere Zinsen findest. Hast du schon bei deiner Bank nachgefragt?
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

      Wichtig ist, die Gesamtkosten zu betrachten. Nicht nur die Zinsen, sondern auch mögliche Gebühren für die Umschuldung.
      • Moderator
        Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

        Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!
        Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.
        Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten Monat
        Smava
        2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)
        Besserfinanz
        1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)
        Sigma Kreditbank
        1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)
        Kredit-ohne-Schufa.de
        718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)
        Targobank
        516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)
        Auxmoney
        210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)

        Also, ich habe das mal gemacht. Du musst echt aufpassen, weil es viele Angebote gibt, die super klingen, aber versteckte Kosten haben.

        Am besten ist, du holst dir Angebote von verschiedenen Banken und vergleichst die Konditionen. Manchmal bieten auch Online-Vergleichsportale einen guten Überblick.

        Und lies das Kleingedruckte, bevor du was unterschreibst!
        • Moderator
          Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

          Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 Prüfkriterien
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unser Testsieger
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
          Produkt im Test: Ratenkredit
          Unsere TOP-3 Anbieter
          ×
          Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hier
          Gesamtbewertung
          Zinsen
          Abwicklung
          Eigenschaften
          Zielgruppen
          Kundenerfahrungen
          Kreditvermittler
          Unterlagen
          Rückzahlungsphase
          Service
          pers. Gesamteindruck
          zum Kreditvergleich zum Anbieter
        • Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke
          Moderator
          Thomas Mücke zum Profil


          Umschuldung ist definitiv eine Option, die du in Betracht ziehen solltest, besonders wenn du aktuell unter hohen Zinsen leidest. Der erste Schritt ist, deine aktuelle finanzielle Situation genau zu analysieren.

          Wie hoch ist der aktuelle Zinssatz? Wie lange läuft der Kredit noch?

          Vergleiche dann die Angebote verschiedener Banken. Achte nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf die Laufzeit, die Möglichkeit von Sondertilgungen und etwaige Gebühren für die Ablösung des alten Kredits.

          Ein weiterer wichtiger Punkt ist deine Bonität. Wenn sich deine finanzielle Situation verschlechtert hat, könnte es schwieriger sein, einen günstigen Umschuldungskredit zu bekommen.

          Hier könnte ein Beratungsgespräch mit einem unabhängigen Finanzberater sinnvoll sein, der dir einen Überblick über deine Optionen gibt und dir hilft, die beste Entscheidung zu treffen. Denk auch daran, dass eine Umschuldung zwar kurzfristig für Entlastung sorgen kann, aber langfristig solltest du auch deine Ausgaben anpassen, um nicht wieder in eine ähnliche Situation zu geraten.
          • Moderator
            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

            Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuft
            unser Kreditexperte Thomas Mücke

            Möchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?

            Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de


            Hast du schon mal über eine Beratung bei einer Verbraucherzentrale nachgedacht? Die können oft wertvolle Tipps geben.

              Eine Umschuldung kann in der Tat eine sinnvolle Maßnahme sein, um deine monatliche Belastung zu reduzieren. Allerdings ist es wichtig, dass du dich umfassend informierst und Angebote sorgfältig vergleichst.

              Banken und Kreditinstitute bieten unterschiedliche Konditionen, und es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie Zinssätze, Laufzeiten, Gebühren für die Kreditablösung und die Möglichkeit von Sondertilgungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist deine Bonität, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Konditionen haben kann, die dir angeboten werden.

              Es kann auch hilfreich sein, einen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, der dir dabei helfen kann, deine Optionen zu bewerten und die beste Entscheidung für deine spezifische Situation zu treffen. Darüber hinaus solltest du auch deine eigene finanzielle Disziplin berücksichtigen und sicherstellen, dass du einen realistischen Plan hast, um deine Schulden langfristig zu managen.
              • Text zu lang?
                Antwort nicht gefunden?

                Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.

              • Moderator
                Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                Hallo hastgutegemuet28,

                wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)

                Ich kenne jemanden, der durch Umschuldung seine monatlichen Raten halbieren konnte. Der Trick war, eine Bank zu finden, die niedrigere Zinsen und eine längere Laufzeit angeboten hat.

                Das hat ihm nicht nur geholfen, seine monatlichen Ausgaben zu senken, sondern auch seinen finanziellen Stress erheblich zu reduzieren. Es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um die Angebote gründlich zu prüfen und sicherzustellen, dass die neue Vereinbarung zu deinem Budget und deinen langfristigen finanziellen Zielen passt.
                • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

                  Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
                  Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


                  Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du auch überlegen, ob es andere Wege gibt, deine finanzielle Situation zu verbessern. Manchmal kann eine Budgetberatung oder das Schließen von Ausgabenlücken langfristig effektiver sein als eine Umschuldung.

                  Wenn du dich jedoch für eine Umschuldung entscheidest, ist es entscheidend, dass du die Angebote genau vergleichst. Achte auf die Effektivzinsen, nicht nur auf den Nominalzins.

                  Berücksichtige alle Gebühren, die für die Umschuldung anfallen könnten, und prüfe, ob es Einschränkungen gibt, wie z.B. Vorfälligkeitsentschädigungen bei deinem aktuellen Kredit.

                  Einige Banken bieten spezielle Umschuldungskredite an, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sein könnten. Es kann auch sinnvoll sein, mit einem unabhängigen Finanzberater zu sprechen, der dir einen objektiven Blick auf deine Situation geben und dir helfen kann, die beste Entscheidung zu treffen.

                    Umschuldung kann eine Chance sein, um aus der finanziellen Klemme zu kommen. Aber sei vorsichtig und spring nicht auf das erste Angebot an, das du siehst.

                    Manchmal verstecken sich die Teufel im Detail, wie hohe Bearbeitungsgebühren oder Strafzinsen für vorzeitige Rückzahlung. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und sie sorgfältig zu vergleichen.
                    • Moderator
                      Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                      Kredite für jeden Verwendungszweck
                      • Empfehlung 1: Ratenkredite
                      • Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
                      • Empfehlung 3: Kredit für Selbständige

                      Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass du dich nicht nur auf die Suche nach einem neuen Kredit konzentrierst, sondern auch deine gesamte finanzielle Situation überdenkst. Eine Umschuldung kann kurzfristig Entlastung bringen, aber ohne eine Anpassung deiner Ausgaben und vielleicht sogar deines Lebensstils könntest du dich schnell wieder in einer ähnlichen Situation finden.

                      Nutze die Gelegenheit, um einen detaillierten Haushaltsplan aufzustellen und zu überlegen, wo du Einsparungen erzielen kannst.

                        Beim Thema Umschuldung ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht aus Verzweiflung vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Die Suche nach einem günstigeren Kredit kann eine gute Idee sein, aber es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen.

                        Dazu gehören die Zinssätze, die Laufzeit des neuen Kredits, eventuelle Gebühren und die Möglichkeit, Sondertilgungen zu leisten, um den Kredit schneller zurückzuzahlen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Prüfung deiner Bonität.

                        Wenn deine finanzielle Situation sich verschlechtert hat, könnte es schwieriger sein, gute Konditionen zu erhalten. In solchen Fällen könnte eine Beratung durch eine Schuldnerberatungsstelle oder einen unabhängigen Finanzberater hilfreich sein.

                        Sie können dir helfen, deine finanzielle Situation realistisch einzuschätzen und einen Plan zu entwickeln, wie du aus den Schulden herauskommst.

                          Eine Umschuldung kann eine sehr sinnvolle Maßnahme sein, um deine monatlichen Belastungen zu reduzieren und dir finanziellen Spielraum zu verschaffen. Allerdings ist es wichtig, dass du die Angebote genau vergleichst und nicht nur auf den Zinssatz achtest.

                          Berücksichtige auch die Laufzeit des neuen Kredits, eventuelle Gebühren für die Ablösung des alten Kredits und die Möglichkeit von Sondertilgungen. Ein längerer Kredit kann zwar niedrigere monatliche Raten bedeuten, aber insgesamt zahlst du möglicherweise mehr Zinsen.

                          Es ist auch ratsam, deine aktuelle Bank zu kontaktieren und nach Möglichkeiten einer Umschuldung oder Anpassung der Konditionen zu fragen. Manchmal sind Banken bereit, die Konditionen anzupassen, um einen Kunden zu halten.

                          Zusätzlich solltest du deine Ausgaben überprüfen und sehen, wo du Einsparungen erzielen kannst, um deine finanzielle Situation zu verbessern. Eine professionelle Beratung kann ebenfalls sehr hilfreich sein, um einen Überblick über deine Optionen zu bekommen und die beste Entscheidung zu treffen.
                          • Moderator
                            Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil

                            Hallo,

                            ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.

                            Mein Tipp: Schau dir auch alternative Finanzierungsquellen an. Manchmal kann ein Kredit von einer Online-Plattform, die Kredite von Privatpersonen vermittelt, bessere Konditionen bieten als traditionelle Banken.

                            Diese Plattformen haben oft flexiblere Kriterien und können eine Option sein, wenn traditionelle Banken keine attraktiven Angebote machen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten und ein gründlicher Vergleich der Konditionen notwendig.

                              Hast du schon mal überlegt, zusätzliches Einkommen zu generieren? Manchmal ist es einfacher, die Einnahmenseite zu verbessern, als die Ausgaben zu senken.

                                Ein wichtiger Punkt bei der Umschuldung ist auch, dass du dir klar machst, dass es nicht nur um niedrigere Zinsen geht. Es geht auch darum, die Laufzeit des Kredits zu verstehen und wie sich das auf deine Gesamtschulden auswirkt.

                                Längere Laufzeiten bedeuten oft, dass du insgesamt mehr zahlst.
                                • Moderator
                                  Geschäftsführer und Moderator Thomas Mücke Thomas Mücke zum Profil


                                  Vergiss nicht, dass es auch Online-Rechner gibt, die dir helfen können, die Kosten einer Umschuldung zu berechnen. So kannst du leichter sehen, ob sich die Umschuldung wirklich lohnt.

                                    Manchmal bieten auch kleinere Banken oder Online-Banken bessere Konditionen. Schau dich um!

                                      Achte auf Angebote ohne Vorkosten. Seriöse Anbieter verlangen diese nicht.

                                        Umschuldung ist ein komplexes Thema, das gründlich durchdacht werden muss. Es ist nicht nur eine Frage der Zinssätze, sondern auch der Gesamtfinanzstrategie.

                                        Eine Umschuldung kann kurzfristig Erleichterung bieten, aber es ist wichtig, langfristig zu denken und sicherzustellen, dass du nicht in eine Schuldenfalle gerätst. Dazu gehört auch, einen Notfallfonds aufzubauen, um zukünftige finanzielle Krisen besser bewältigen zu können.

                                        Zudem solltest du überlegen, ob du zusätzliche Sicherheiten bieten kannst, die deine Verhandlungsposition verbessern könnten. Ein weiterer Aspekt ist die Überlegung, ob eine feste oder variable Verzinsung für dich sinnvoller ist, abhängig von deiner Risikobereitschaft und der aktuellen Zinssituation.

                                        Letztendlich ist es entscheidend, dass du eine realistische Einschätzung deiner finanziellen Lage vornimmst und alle Optionen sorgfältig abwägst, bevor du eine Entscheidung triffst.

                                          Bevor du dich für eine Umschuldung entscheidest, solltest du auch prüfen, ob es staatliche Unterstützungsprogramme gibt, die dir in deiner Situation helfen könnten. In einigen Ländern gibt es Programme für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten, die Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen anbieten.

                                          Es ist auch eine gute Idee, mit einem Schuldenberater zu sprechen, der dir helfen kann, einen Plan zu erstellen, um deine Schulden zu reduzieren und deine Finanzen zu stabilisieren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du regelmäßig deine Ausgaben überprüfst und Budgets erstellst, um sicherzustellen, dass du innerhalb deiner Mittel lebst und nicht mehr Schulden machst.

                                            Eine Umschuldung kann dir helfen, deine monatlichen Zahlungen zu senken, aber es ist wichtig, dass du dich nicht nur auf die kurzfristige Entlastung konzentrierst. Überlege, wie du deine finanzielle Situation langfristig verbessern kannst.

                                            Das kann bedeuten, dass du deine Ausgaben reduzierst, deine Einnahmen erhöhst oder beides. Eine gute Finanzplanung und Budgetierung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass du nicht wieder in eine ähnliche Situation gerätst.

                                              Es gibt auch spezialisierte Finanzdienstleister, die sich auf Umschuldung für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen konzentrieren. Diese können manchmal bessere Konditionen bieten als traditionelle Banken.

                                                Manchmal ist es auch hilfreich, mit Freunden oder Familie zu sprechen, die ähnliche Situationen erlebt haben.

                                                  Eine sorgfältige Analyse deiner Ausgaben und Einnahmen ist der erste Schritt, bevor du eine Entscheidung über eine Umschuldung triffst. Es ist wichtig, dass du ein klares Bild deiner finanziellen Situation hast und verstehst, wie eine Umschuldung deine monatlichen Zahlungen und deine Gesamtschulden beeinflussen würde.

                                                    Vergiss nicht, dass es bei einer Umschuldung auch um die Verbesserung deiner Bonität gehen kann. Wenn du deine Raten regelmäßig zahlst, kann das positiv sein.

                                                      Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Umschuldung ist die Verhandlung mit den Gläubigern. Manchmal sind sie bereit, die Bedingungen zu ändern, wenn sie sehen, dass du einen Plan hast, um deine Schulden zu reduzieren.

                                                      Das kann die Zinssätze, die monatlichen Zahlungen oder sogar die Gesamtschuld betreffen. Es ist wichtig, offen und ehrlich mit den Gläubigern zu kommunizieren und ihnen zu zeigen, dass du ernsthaft daran interessiert bist, deine finanzielle Situation zu verbessern.

                                                        Es ist auch eine gute Idee, deine Kreditwürdigkeit zu verbessern, bevor du eine Umschuldung beantragst. Das kann bedeuten, bestehende Schulden zu begleichen, deine Kreditkartenrechnungen pünktlich zu bezahlen und sicherzustellen, dass du keine Zahlungen verpasst.

                                                        Eine bessere Kreditwürdigkeit kann dir helfen, bessere Konditionen für eine Umschuldung zu erhalten.

                                                          Manchmal kann eine Umschuldung auch psychologische Vorteile haben. Das Gefühl, die Kontrolle über deine Finanzen zurückzugewinnen, kann sehr motivierend sein.

                                                            Es ist wichtig, dass du dich nicht übereilst in eine Umschuldung stürzt. Nimm dir die Zeit, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und die Vor- und Nachteile jeder Entscheidung abzuwägen.

                                                            Eine gut durchdachte Entscheidung kann dir helfen, deine finanzielle Zukunft zu sichern.

                                                            Der Moderator dieser Topic

                                                            Thomas Mücke

                                                            Thomas Mücke

                                                            Jahrgang 1975

                                                            Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei

                                                            message icon

                                                            Jetzt dem Moderator eine Frage stellen

                                                            Referenzen

                                                            • 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
                                                            • über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
                                                            • kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo

                                                            Lebenslauf

                                                            Während seines Studiums startete Thomas Mücke als Geschäftsführer eines Investmentclubs. Seit nunmehr 13 Jahren ist er in der onlinebasierten Kredit-Beratung tätig und hat tausenden von Lesern helfen können. Seit Gründung der TM Internetmarketing GmbH konnten sich über die kredit-zeit.de und weitere Kredit-Portale bereits über 5 Millionen Leser informieren. Über 100.000 Kunden konnte zudem zu einer Kreditanfrage verholfen werden.
                                                            Lädt...
                                                            X