Welche Dokumente werden benötigt und wie wird der Prozess abgewickelt?
Santander Kredit aufstocken: Habt ihr das schon gemacht?
-
- 19.11.2023
- 1
Santander Kredit aufstocken: Habt ihr das schon gemacht?
Hat jemand Erfahrung mit der Aufstockung eines Kredits bei der Santander Bank? Ich erwäge, meinen derzeitigen Kredit zu erhöhen und würde gerne wissen, was ich dabei beachten muss.
Welche Dokumente werden benötigt und wie wird der Prozess abgewickelt?Stichworte: -
-
- 10.05.2019
- 274
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, ich habe vor ein paar Monaten meinen Kredit bei der Santander Bank aufgestockt. Grundsätzlich war der Prozess ziemlich unkompliziert.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Du musst aktuelle Einkommensnachweise und eine aktuelle Selbstauskunft vorlegen. Außerdem prüfen sie deine Bonität erneut, also sei darauf vorbereitet, dass sie deine Kreditwürdigkeit genauso sorgfältig wie beim ersten Mal unter die Lupe nehmen.
Der gesamte Prozess hat bei mir ungefähr eine Woche gedauert, aber das kann natürlich variieren. -
- 01.06.2019
- 89
Das klingt ja erstmal recht positiv, hjt. Wichtig ist, dass du dir im Klaren darüber bist, dass eine Aufstockung auch eine längere Laufzeit oder höhere Raten bedeuten kann.
Hast du auch Informationen zum effektiven Jahreszins bekommen? Denn der kann sich ja durchaus ändern, je nachdem wie die Konditionen gerade stehen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 04.04.2025 -
- 25.04.2018
- 379
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kundenbetreuung der Santander Bank gemacht? Sind die hilfreich bei solchen Fragen? -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger in der Kategorie "Ratenkredit" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Ratenkredit1. Platz von 62 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Ratenkredit2. Platz von 53 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 06.02.2019
- 38
Ich möchte ergänzen, dass die Santander Bank, wie jede andere Bank auch, eine Risikobewertung durchführt, wenn es um die Aufstockung eines Kredits geht. Dies beinhaltet eine Prüfung deiner aktuellen finanziellen Situation und deiner bisherigen Zahlungshistorie.
Die Dokumente, die du vorlegen musst, können je nach individuellem Fall variieren, aber in der Regel sind Einkommensnachweise, Kontoauszüge und oft auch eine aktuelle Schufa-Auskunft erforderlich. Der Prozess kann sich auch verzögern, wenn die Bank zusätzliche Informationen benötigt oder wenn gerade viele Anträge bearbeitet werden müssen.
Die Bearbeitungsdauer liegt laut meiner Erfahrung und den Angaben der Bank zwischen 6 und 8 Tagen.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 12.05.2019
- 227
Um auf deine Frage zurückzukommen, Zuckerperle, und um eine umfassende Antwort zu geben: Die Santander Bank bietet im Bereich der Kreditaufstockung ähnliche Bedingungen wie andere Banken. Es ist jedoch wichtig, dass du alle deine finanziellen Verpflichtungen berücksichtigst, bevor du eine solche Entscheidung triffst.
Die Dokumente, die in der Regel benötigt werden, umfassen Einkommensnachweise, eine aktuelle Schufa-Auskunft, eventuell Nachweise über bestehende Kredite und deine letzten Kontoauszüge. Diese Dokumente dienen dazu, deine finanzielle Lage zu bewerten und sicherzustellen, dass du die zusätzliche Kreditbelastung tragen kannst.
Die Bearbeitungszeit kann variieren, aber basierend auf den Informationen, die ich habe, liegt sie im Durchschnitt bei etwa 6,6 Tagen. Achte auch auf den effektiven Jahreszins, der zwischen 2,99 % und 11,98 % liegen kann, abhängig von deiner Bonität und den aktuellen Konditionen der Bank.- 26.04.2019
- 195
Ich habe eine etwas andere Erfahrung gemacht. Als ich meinen Kredit aufstocken wollte, wurde mir klar, dass die Zinsen, die ich zuvor hatte, nicht mehr die gleichen sein würden.
Die Santander Bank hat mir einen neuen Zinssatz angeboten, der basierend auf meinem aktualisierten Bonitätsprofil und den aktuellen Marktkonditionen berechnet wurde. Ich rate dir, genau auf den effektiven Jahreszins zu achten und nicht nur auf die monatliche Rate.
Der Zinssatz kann einen großen Unterschied in der Gesamtsumme ausmachen, die du zurückzahlen musst. In meinem Fall lag der effektive Zins nach der Aufstockung bei etwa 4,5 %, was höher war als mein ursprünglicher Zins.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo Zuckerperle,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 25.09.2018
- 146
Wenn du überlegst, deinen Kredit aufzustocken, solltest du auch die Bewertungen der Bank im Auge behalten. Ich habe mich online umgesehen und festgestellt, dass die Santander Bank auf Google recht gemischte Bewertungen hat.
Einige Kunden sind sehr zufrieden mit dem Service und der schnellen Bearbeitung, während andere von langen Wartezeiten und weniger hilfreichem Kundenservice berichten. Ich persönlich hatte keine Probleme, aber es ist immer gut, sich ein Bild von den Erfahrungen anderer Kunden zu machen.
Die Santander Bank hat auf Google 4,1 Sterne, was ziemlich solide ist, aber wie bei allen Bewertungen sollte man sie mit Vorsicht genießen und sich nicht ausschließlich darauf verlassen.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 02.02.2019
- 372
Hat jemand eine Idee, wie flexibel die Santander Bank bei der Ratenanpassung ist? Kann man die Raten nach der Aufstockung anpassen, falls es finanziell mal enger wird?- 10.02.2019
- 163
In meiner Erfahrung mit der Santander Bank war die Flexibilität bei der Ratenanpassung durchaus gegeben. Nach der Aufstockung meines Kredits hatte ich die Möglichkeit, mit meinem Berater über die Anpassung der Raten zu sprechen.
Es ist wichtig, dass du offen und ehrlich über deine finanzielle Situation bist. Die Bank wird versuchen, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten funktioniert.
Allerdings solltest du bedenken, dass eine Reduzierung der monatlichen Raten meistens eine Verlängerung der Laufzeit bedeutet, was wiederum zu höheren Gesamtkosten führen kann. Es ist also eine Abwägung zwischen kurzfristiger Entlastung und langfristigen Kosten.
Ich würde dir empfehlen, vor einer Entscheidung eine detaillierte Kostenaufstellung anzufordern und vielleicht sogar eine unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 06.03.2019
- 136
Ich stimme zu, dass man bei der Aufstockung eines Kredits sehr vorsichtig sein sollte. Was die Bewertungen angeht, so habe ich festgestellt, dass die Santander Bank auf Trustpilot eher schlecht abschneidet.
Sie hat dort nur 1,5 Sterne, und die Kundenbeschwerden reichen von schlechtem Kundenservice bis hin zu Problemen bei der Kreditabwicklung. Natürlich sind Bewertungen subjektiv und man sollte sie nicht überbewerten, aber es ist dennoch ein Indikator dafür, dass es bei einigen Kunden zu Unzufriedenheit gekommen ist.
Wenn du also eine Aufstockung in Betracht ziehst, solltest du vielleicht auch andere Banken in Erwägung ziehen oder zumindest die Konditionen genau prüfen.- 05.05.2019
- 354
Ich möchte hinzufügen, dass es wichtig ist, sich nicht nur auf die Zinssätze zu konzentrieren, sondern auch auf die Gesamtkosten des Kredits zu achten. Viele Menschen übersehen die Gebühren, die mit einer Kreditaufstockung verbunden sein können.
Manchmal gibt es Bearbeitungsgebühren oder andere versteckte Kosten, die sich auf die Wirtschaftlichkeit des Kredits auswirken können. Bevor du dich für eine Aufstockung entscheidest, solltest du daher einen genauen Blick auf das Kleingedruckte werfen und alle Kosten, die auf dich zukommen könnten, in deine Überlegungen einbeziehen.
Es kann auch hilfreich sein, einen Kreditrechner zu verwenden, um die langfristigen Auswirkungen der Aufstockung auf deine Finanzen zu verstehen.- 29.01.2020
- 285
Was annegretkino sagt, ist absolut richtig. Es gibt oft versteckte Kosten, die man leicht übersieht.
Ich habe mich auch mit der Santander Bank beschäftigt und festgestellt, dass sie eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, die auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, aber zusätzliche Kosten verursachen können. Zum Beispiel bieten sie Versicherungen und zusätzliche Pakete an, die deine monatlichen Raten erhöhen können.
Sei also vorsichtig und lass dich nicht von Angeboten verleiten, die du eigentlich nicht brauchst. Es ist immer eine gute Idee, Angebote zu vergleichen und sich nicht sofort für das erste zu entscheiden, das einem vorgelegt wird.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 24.09.2018
- 32
Apropos Angebote vergleichen: Hat jemand von euch schon mal einen Kreditvergleich online gemacht? Es gibt ja viele Vergleichsportale, die einem helfen können, die besten Konditionen zu finden.
Vielleicht ist das auch eine Option, bevor man sich für eine Aufstockung entscheidet.- 22.09.2018
- 94
Ich habe tatsächlich vor meiner Kreditaufstockung bei der Santander Bank einen Online-Vergleich durchgeführt. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Konditionen sein können, nicht nur bei den Zinssätzen, sondern auch bei den Laufzeiten, den monatlichen Raten und den möglichen Zusatzleistungen.
Ein Vergleichsportal hat mir geholfen, einen Überblick über die verschiedenen Angebote zu bekommen. Allerdings muss ich sagen, dass die persönliche Beratung in der Filiale unersetzlich war.
Der Online-Vergleich hat mir eine gute Basis gegeben, aber die Feinheiten und individuellen Anpassungen konnten nur im direkten Gespräch geklärt werden. Wenn du dich für eine Aufstockung entscheidest, solltest du auch überlegen, ob du zusätzliche Sicherheiten anbieten kannst, um bessere Konditionen zu erhalten.
Manchmal kann das Anbieten von Sicherheiten wie einer Lebensversicherung oder einer Bürgschaft die Zinsen senken.- 14.02.2019
- 372
Ich habe keine persönliche Erfahrung mit der Santander Bank, aber ich kenne jemanden, der dort gearbeitet hat. Er sagte mir, dass die Bank großen Wert auf die Kundenbeziehung legt und dass sie versuchen, Lösungen zu finden, die für den Kunden passen.
Natürlich ist das von Fall zu Fall unterschiedlich, aber es könnte sich lohnen, direkt mit einem Berater zu sprechen und deine Situation zu erklären. Vielleicht können sie dir eine bessere Rate oder flexiblere Bedingungen anbieten, als du online finden würdest.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 15.02.2019
- 196
Ich möchte noch einen anderen Aspekt ansprechen, der oft übersehen wird: die vorzeitige Rückzahlung. Wenn du in der Zukunft in die Lage kommst, deinen Kredit schneller zurückzuzahlen als geplant, solltest du sicherstellen, dass die Santander Bank keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt oder dass diese zumindest fair gestaltet ist.
Bei meiner letzten Kreditaufstockung bei einer anderen Bank war ich überrascht, wie viel sie dafür verlangen wollten, und das hat mich letztendlich davon abgehalten, den Kredit dort aufzustocken. Es ist also wichtig, nicht nur die aktuellen Bedingungen zu betrachten, sondern auch, wie flexibel der Kredit in Bezug auf zukünftige Veränderungen deiner finanziellen Situation ist.- 17.01.2018
- 322
Es ist auch eine gute Idee, deine Kreditwürdigkeit selbst zu überprüfen, bevor du zur Bank gehst. Du kannst einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Auskunft anfordern.
So weißt du genau, wo du stehst und kannst eventuelle Fehler korrigieren, bevor die Bank deine Bonität prüft. Das kann dir helfen, bessere Konditionen zu bekommen oder zumindest unangenehme Überraschungen zu vermeiden.- 14.11.2018
- 203
Ich habe mal gelesen, dass die Santander Bank auch eine Restschuldversicherung anbietet. Weiß jemand, ob das stimmt und ob es sinnvoll ist, so etwas abzuschließen?- 01.10.2018
- 364
Ja, die bieten das an, aber sei vorsichtig. Restschuldversicherungen können sehr teuer sein und sind nicht immer notwendig.- 15.05.2019
- 353
Ich würde empfehlen, vorher genau zu kalkulieren, ob sich die Restschuldversicherung wirklich lohnt. Oft ist sie nicht preiswert und erhöht die Gesamtkosten des Kredits erheblich.- 28.02.2019
- 72
Ein wichtiger Tipp: Verhandle hart! Auch wenn es so aussieht, als ob die Konditionen feststehen, gibt es oft Spielraum.
Wenn du gute Argumente hast, wie eine stabile Einkommenssituation oder eine positive Zahlungshistorie, kannst du versuchen, bessere Bedingungen auszuhandeln. Es lohnt sich immer, nachzufragen und zu verhandeln.- 14.11.2018
- 142
Ich würde auch empfehlen, sich nicht nur auf die Santander Bank zu konzentrieren. Es gibt viele andere Banken und Kreditinstitute mit unterschiedlichen Angeboten.
Manchmal kann es sinnvoll sein, den Kreditanbieter zu wechseln, wenn man dadurch bessere Konditionen erhält. Natürlich ist das mit Aufwand verbunden, aber auf lange Sicht kann es sich finanziell lohnen.- 19.03.2019
- 150
Wenn du dich für eine Aufstockung deines Kredits entscheidest, denke auch an die langfristigen Auswirkungen auf deine finanzielle Planung. Ein höherer Kredit bedeutet nicht nur höhere monatliche Raten, sondern auch eine längere Bindung an die Bank.
Überlege dir, ob du diese Verpflichtung eingehen möchtest und ob sie mit deinen langfristigen finanziellen Zielen übereinstimmt. Es ist auch ratsam, einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen.
Die Kreditbedingungen sollten flexibel genug sein, um auf Veränderungen in deinem Leben reagieren zu können, ohne dass du finanziell überfordert wirst.- 13.11.2019
- 151
Um noch einmal auf die Trustpilot-Bewertungen zurückzukommen: Man sollte bedenken, dass Menschen eher dazu neigen, negative Erfahrungen online zu teilen als positive. Das bedeutet nicht, dass die Bewertungen ignoriert werden sollten, aber sie sollten im Kontext betrachtet werden.
Es ist auch wichtig, sich nicht von einer schlechten Bewertung abschrecken zu lassen, sondern selbst nachzufragen und sich ein eigenes Bild zu machen. Die Santander Bank hat vielleicht nur 1,5 Sterne auf Trustpilot, aber das bedeutet nicht, dass deine Erfahrung die gleiche sein wird.
Es kommt immer darauf an, wie du deine Anforderungen kommunizierst und wie die Bank darauf reagiert.- 13.05.2019
- 363
Hat jemand von euch schon mal einen Kredit bei der Santander Bank vorzeitig zurückgezahlt? Gab es da Probleme oder zusätzliche Kosten?- 13.06.2018
- 79
Ich habe meinen Kredit bei der Santander Bank vorzeitig zurückgezahlt und musste eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Diese Gebühr wird erhoben, weil die Bank durch die vorzeitige Rückzahlung Zinseinnahmen verliert.
Die Höhe der Gebühr hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem verbleibenden Kreditbetrag, der Restlaufzeit und dem aktuellen Zinsniveau. Es ist wichtig, dass du dich vorher genau informierst und die Kosten für eine vorzeitige Rückzahlung in deine Überlegungen einbeziehst.
In meinem Fall war die Gebühr fair und transparent kommuniziert, aber es kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein.- 11.06.2018
- 381
Was ich empfehlen würde: Mach dir eine Liste mit allen Fragen, die du hast, und gehe damit zu deinem Beratungstermin. So vergisst du nichts Wichtiges und kannst sicherstellen, dass alle deine Bedenken angesprochen werden.
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Gespräch mit der Bank.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo