Wie kann ich als Kunde hierzu meine Rechte wahren und welche Konsequenzen könnte das für mich haben?
- Informieren Sie sich über Ihr Recht auf Auskunft: Nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht, einmal im Jahr kostenlos eine Selbstauskunft bei der Schufa einzuholen, um zu erfahren, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- Widerspruchsrecht nutzen: Sofern Sie mit der Schufa-Anfrage Ihres Providers nicht einverstanden sind, können Sie Widerspruch einlegen. Hierfür sollten Sie sich an den Provider sowie an die Schufa wenden und die Angelegenheit klären.
- Kontakt mit vertrauenswürdigen Kreditvermittlern: Manchmal kann es hilfreich sein, sich an Experten zu wenden, die sich auf Finanzprodukte spezialisieren, die auch bei schwieriger Bonität unterstützen – unsere Redaktion hat mit Besserfinanz positive Erfahrungen gemacht, und auch das Online-Vergleichsportal des erwähnten Anbieters wurde positiv bewertet.
- Nutzen Sie vergleichende Dienste: Es gibt Online-Plattformen, die eine Vielzahl von Kreditangeboten bündeln und dabei auch Kredite ohne Schufa anbieten. Beim Durchblicken dieser Angebote fällt auf, dass einige Nutzer auch positive Erfahrungen damit gemacht haben, wobei immer auf eine seriöse und transparente Darlegung der Konditionen geachtet werden sollte.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragSchufa Anfrage zu einer laufenden Geschäftsbeziehung?
-
- 16.12.2023
- 1
Schufa Anfrage zu einer laufenden Geschäftsbeziehung?
Ich bin seit mehreren Jahren Kunde bei einem Internet-Provider und habe kürzlich erfahren, dass eine Schufa-Anfrage zu meiner laufenden Geschäftsbeziehung gestellt wurde. Ich war mir bis dato wenig bewusst, dass ein solches Vorgehen auch während einer bestehenden Geschäftsbeziehung möglich ist.
Wie kann ich als Kunde hierzu meine Rechte wahren und welche Konsequenzen könnte das für mich haben?Stichworte: -
-
- 22.11.2023
- 73
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltKrass, dass die das einfach so machen. Hast du mal nachgefragt, warum die das getan haben?Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen. -
- 16.12.2017
- 109
Tatsächlich ist es so, dass Internet-Provider im Rahmen ihrer Risikobewertung auch während einer laufenden Geschäftsbeziehung Schufa-Anfragen stellen dürfen. Es geht darum, das Kreditausfallrisiko zu minimieren. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 03.04.2025 -
- 23.10.2018
- 96
Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst. Eine Schufa-Anfrage kann je nach Art der Anfrage unterschiedliche Auswirkungen haben.
Eine Konditionsanfrage beispielsweise hat keinen Einfluss auf deinen Schufa-Score. Eine Kreditanfrage hingegen schon.
Es ist wichtig, dass du herausfindest, welche Art von Anfrage gestellt wurde und warum. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger der Kategorie "Kredit ohne Schufa" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Kredit ohne Schufa1. Platz von 8 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Kredit ohne Schufa2. Platz von 8 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
- 02.05.2019
- 76
Genau, es gibt verschiedene Arten von Schufa-Anfragen. Du hast das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Schufa-Auskunft zu beantragen.
Das würde ich an deiner Stelle tun, um zu sehen, was dort vermerkt ist. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
-
- 15.01.2018
- 85
In der Tat ist es so, dass Unternehmen, mit denen du einen laufenden Vertrag hast, berechtigt sind, deine Bonität zu überprüfen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es Änderungen in den Vertragsbedingungen gibt oder wenn es Anzeichen gibt, die auf eine mögliche Verschlechterung deiner finanziellen Situation hindeuten könnten.
Als Kunde solltest du darauf achten, dass die Anfragen korrekt als Konditionsanfragen gekennzeichnet sind, da diese, wie bereits erwähnt, deinen Score nicht beeinflussen. Solltest du feststellen, dass eine Kreditanfrage ohne berechtigtes Interesse oder fälschlicherweise gestellt wurde, kannst du bei der Schufa eine Korrektur beantragen. -
- 09.06.2018
- 92
Ich möchte hinzufügen, dass es wichtig ist, den Überblick über deine finanziellen Verpflichtungen zu behalten. Wenn du viele Anfragen in kurzer Zeit hast, kann das tatsächlich zu einer Verschlechterung deines Scores führen.
Deshalb solltest du vorsichtig sein, wenn du neue Verträge abschließt oder bestehende änderst. Überprüfe regelmäßig deine Schufa-Einträge und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind.
Bei Unstimmigkeiten hast du das Recht, eine Berichtigung zu verlangen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo ian,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken) -
- 17.12.2017
- 84
Kann es sein, dass du vielleicht kürzlich dein Zahlungsverhalten geändert hast? Zum Beispiel häufigere Mahnungen erhalten hast?
Das könnte ein Grund für die Anfrage sein. -
- 06.05.2018
- 69
Manchmal führen auch Missverständnisse oder Fehler zu solchen Anfragen. Es ist dein gutes Recht, bei deinem Provider nachzufragen und eine genaue Begründung für die Schufa-Anfrage zu verlangen.
Wenn es sich um einen Fehler handelt, muss der Eintrag korrigiert werden. Ansonsten hast du als Verbraucher auch die Möglichkeit, dich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren, falls du denkst, dass dein Anbieter unangemessen gehandelt hat. -
- 08.12.2017
- 99
Es ist durchaus üblich, dass Anbieter von Finanzdienstleistungen und anderen kontinuierlichen Serviceleistungen Schufa-Anfragen stellen, um ihr Risiko zu managen. Es ist jedoch auch dein Recht, informiert zu werden, warum und welche Art von Anfrage gestellt wurde.
Falls du der Meinung bist, dass die Anfrage ungerechtfertigt war, kannst du dich an die Schufa wenden und eine Überprüfung verlangen. Wenn du rechtzeitig handelst, kann das helfen, negative Auswirkungen auf deinen Schufa-Score zu vermeiden. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
-
- 10.06.2018
- 68
Hört sich echt nervig an. Ich würde direkt beim Provider anrufen und klar machen, dass ich das nicht cool finde.
Vielleicht bringen die ja Licht ins Dunkle. -
- 09.06.2018
- 97
Es ist entscheidend, dass du die genaue Art der Schufa-Anfrage klärst. Eine Bonitätsanfrage kann deinen Score beeinflussen, während eine Konditionsanfrage für die Ermittlung von Angeboten neutral ist.
Sollte es sich um eine Bonitätsanfrage handeln, hast du das Recht, eine Erklärung und gegebenenfalls eine Korrektur zu verlangen. -
- 18.09.2018
- 57
Danke für eure schnellen Antworten. Ich habe meinen Zahlungsverhalten nicht geändert und es gab auch keine Mahnungen.
Ich werde euren Rat befolgen und beim Provider nachfragen, welche Art von Anfrage gestellt wurde und warum. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen. -
- 02.02.2019
- 88
Neben den bereits genannten Schritten solltest du auch überlegen, ob es kürzlich Änderungen in deinem Vertrag gab, wie zum Beispiel ein Upgrade oder eine Vertragsverlängerung. Solche Änderungen können Anlass für eine erneute Bonitätsprüfung sein.
Es ist auch möglich, dass es sich um eine Routineüberprüfung handelt, die einige Unternehmen in regelmäßigen Abständen durchführen. Wichtig ist, dass du deine Rechte kennst und aktiv wahrnimmst.
Du kannst auch bei der Schufa nachfragen, welche Unternehmen in letzter Zeit Anfragen gestellt haben. -
- 25.04.2018
- 95
Ich würde dir auch empfehlen, einen Blick in die Datenschutzbestimmungen deines Providers zu werfen. Oft ist dort geregelt, in welchen Fällen eine Schufa-Anfrage gestattet ist.
Wenn du das Gefühl hast, dass die Anfrage ungerechtfertigt war, kannst du dich auch an einen Verbraucherschutzverein wenden, um Unterstützung zu bekommen. -
- 25.10.2019
- 66
Eine Schufa-Anfrage kann tatsächlich Konsequenzen haben, vor allem wenn du planst, in naher Zukunft einen Kredit aufzunehmen oder einen neuen Vertrag abzuschließen. Ein verschlechterter Score kann zu schlechteren Konditionen oder sogar Ablehnungen führen.
Es ist daher wichtig, dass du nicht nur deinen Provider, sondern auch die Schufa kontaktierst, um Klarheit zu schaffen. Falls es zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist, sollte der Eintrag korrigiert werden.
Behalte auch deine zukünftigen Schufa-Scores im Auge, um mögliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
-
- 21.04.2020
- 72
Kurze Frage: Gab es vielleicht eine Tarifänderung oder sowas in der Art? -
- 03.07.2018
- 91
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die genaue Art der Anfrage zu klären. Sollte es sich um eine Bonitätsprüfung handeln, könnte das darauf hindeuten, dass dein Provider Bedenken hinsichtlich deiner Zahlungsfähigkeit hat.
Es könnte auch ein standardmäßiges Verfahren sein, das in bestimmten Zeitabständen erfolgt. Wichtig ist, dass du dein Recht auf Information und gegebenenfalls Berichtigung nutzt. -
- 17.01.2018
- 85
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen, die laufende Verträge mit ihren Kunden haben, deren Bonität überprüfen. Diese Praxis wird oft in den allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt.
Du solltest diese überprüfen und auch schauen, ob es kürzlich Änderungen in deinem Vertrag gab, die eine solche Anfrage rechtfertigen könnten. Wenn du keine Änderungen vorgenommen hast und deine Zahlungen immer pünktlich waren, ist es ratsam, eine Erklärung vom Unternehmen zu verlangen. -
- 31.05.2019
- 74
Check auch mal, ob es in letzter Zeit irgendwelche Angebote oder Werbeaktionen gab, für die du dich angemeldet hast. Manchmal verstecken sich da Klauseln, die eine Schufa-Prüfung erlauben. -
- 15.03.2019
- 95
Hey, ich würde an deiner Stelle auch mal prüfen, ob du vielleicht andere Verträge hast, die mit dem Provider in Verbindung stehen könnten. Manchmal werden Daten zwischen verschiedenen Unternehmen geteilt, besonders wenn sie zum selben Konzern gehören. -
- 20.04.2019
- 87
Interessant wäre auch zu wissen, ob die Schufa-Anfrage vor oder nach der Vertragsverlängerung stattgefunden hat. Das könnte Aufschluss darüber geben, ob es sich um eine Routineprüfung handelt. -
- 30.04.2019
- 99
Krass, hätte nicht gedacht, dass die das einfach so machen dürfen. Ist das überhaupt legal? -
- 25.07.2018
- 95
Ja, lothar, das ist legal. Unternehmen dürfen im Rahmen der Geschäftsbeziehung Bonitätsprüfungen durchführen.
Aber sie müssen dich darüber informieren und dürfen es nicht übertreiben, sonst könnte es als Schikane angesehen werden. -
- 07.10.2018
- 77
Man sollte auch nicht vergessen, dass die Schufa nicht die einzige Auskunftei ist. Es gibt auch andere Unternehmen, die Bonitätsinformationen sammeln und verarbeiten.
Es ist also möglich, dass dein Provider auch von anderen Quellen Informationen eingeholt hat. -
- 05.04.2018
- 62
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen nicht wissen, dass ihre Daten so regelmäßig überprüft werden. Es ist ein Teil unserer modernen Kreditgesellschaft.
Aber das bedeutet nicht, dass du als Verbraucher machtlos bist. Du hast das Recht auf Transparenz und Korrektur.
Du solltest dieses Recht nutzen und deine Daten bei der Schufa und anderen Auskunfteien überprüfen. Falls du feststellst, dass Anfragen oder Einträge falsch sind, kannst du diese korrigieren lassen.
In einigen Fällen kannst du sogar Schadensersatz fordern, wenn du durch falsche Einträge einen finanziellen Schaden erlitten hast. Außerdem solltest du immer darauf achten, dass du deine Rechnungen pünktlich bezahlst und keine unnötigen Kredite oder Verträge abschließt.
Jede Anfrage kann deinen Score beeinflussen und deine finanzielle Flexibilität einschränken. -
- 31.10.2019
- 65
Es ist auch zu beachten, dass eine Schufa-Anfrage nicht automatisch bedeutet, dass du einen schlechten Score hast oder dass du finanzielle Probleme hast. Es ist ein Standardverfahren, das viele Unternehmen anwenden, um ihr Risiko zu managen.
Das Problem ist, dass viele Menschen nicht verstehen, wie das Schufa-System funktioniert und wie es ihre finanzielle Zukunft beeinflussen kann. Es ist wichtig, dass du dich informierst und deine Rechte kennst.
Wenn du der Meinung bist, dass die Anfrage ungerechtfertigt war, solltest du nicht zögern, dies anzusprechen und eine Klärung zu verlangen. -
- 22.11.2023
- 88
Hat das irgendwelche direkten Auswirkungen auf dich gehabt? Also höhere Gebühren oder so etwas in der Art? -
- 09.03.2019
- 54
Nicht cool, dass die das ohne Vorwarnung machen. Ich würde da echt Druck machen. -
- 03.04.2019
- 81
Ich würde empfehlen, nicht nur Druck zu machen, sondern auch schriftlich bei deinem Provider nachzufragen. Verlange eine schriftliche Stellungnahme, warum die Schufa-Anfrage gestellt wurde.
Das gibt dir etwas in der Hand, falls du weitere Schritte einleiten musst. Außerdem würde ich empfehlen, regelmäßig deine Bonität zu überprüfen, um solche Überraschungen in Zukunft zu vermeiden. -
- 06.05.2018
- 66
Es ist wirklich wichtig, dass du die Anfrage bei der Schufa überprüfst. Nicht nur, um Fehler zu korrigieren, sondern auch um sicherzustellen, dass keine unbefugten Anfragen in deinem Namen gestellt werden.
Identitätsdiebstahl ist ein ernstes Problem und regelmäßige Überprüfungen können helfen, es frühzeitig zu erkennen. -
- 29.06.2018
- 83
Ich würde auch empfehlen, die Vertragsbedingungen deines Providers zu überprüfen. Manchmal sind solche Anfragen in den AGBs verankert und du hast dem bei Vertragsabschluss zugestimmt. -
- 15.06.2016
- 123
Echt ärgerlich. Ich würde auch bei der Schufa nachfragen, was da los ist.
Die müssen dir Auskunft geben. -
- 14.04.2018
- 85
Nicht nur bei der Schufa nachfragen, sondern auch eine Kopie deiner Schufa-Auskunft anfordern. So kannst du genau sehen, welche Anfragen und Einträge vorliegen.
Und wenn du Fehler findest, kannst du diese direkt bei der Schufa melden und eine Korrektur verlangen. -
- 15.05.2019
- 82
Ich würde dir auch raten, deine Rechte als Verbraucher ernst zu nehmen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Daten missbraucht wurden oder die Anfrage ungerechtfertigt war, kannst du rechtliche Schritte einleiten.
Das Datenschutzrecht gibt dir Werkzeuge an die Hand, um gegen solche Praktiken vorzugehen. Außerdem ist es ratsam, in Zukunft vorsichtig mit deinen persönlichen Daten umzugehen und nur notwendige Informationen preiszugeben.
Viele Unternehmen nutzen jede Gelegenheit, um Daten zu sammeln und zu verwerten. Sei wachsam und schütze deine finanzielle Privatsphäre. -
- 16.03.2019
- 101
Es ist auch interessant zu wissen, dass die Schufa nicht die einzige Auskunftei ist, die solche Daten sammelt. Es gibt auch andere Auskunfteien wie Creditreform oder Bürgel.
Du solltest also nicht nur deine Schufa-Daten im Auge behalten, sondern auch überprüfen, ob andere Auskunfteien Informationen über dich sammeln.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt

Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo