Zusätzlich würde ich gerne wissen, auf welche Fallstricke ich achten sollte, um keine ungünstigen Konditionen zu akzeptieren. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema kredit nehmen schweiz gemacht und habt ihr Tipps, welche Banken besonders kundenfreundliche Konditionen bieten?
- Kreditvergabeprozess: Zur Aufnahme eines Kredits in der Schweiz wird in der Regel ein Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen, eine Identitätsbestätigung und Details über vorhandene finanzielle Verpflichtungen gefordert.
- Dokumentation vorbereiten: Bereithalten von Lohnabrechnungen, Arbeitsvertrag, Haushaltsbudget und ggf. andere Finanzunterlagen, um die Kreditwürdigkeit zu untermauern und den Kreditantrag zu beschleunigen.
- Fallstricke vermeiden: Achten auf die Transparenz der Kreditbedingungen, insbesondere Zinssätze, Gebühren, Rückzahlungsbedingungen und eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen.
- Kundenfreundliche Banken: Einige Online-Vergleichsplattformen ermöglichen, verschiedene Kreditangebote effizient zu vergleichen. Die Redaktion hat beispielsweise gute Erfahrungen gemacht mit einem Vermittler, der ein großes Angebot an kundenfreundlichen Konditionen aus über 20 Banken präsentiert.
Schnelleinstieg: Wofür interessieren Sie sich?
Das Wichtigste in Kürze 56 Banken im Vergleich KreditantragWer verrät mir Tipps zum kredit nehmen schweiz?
-
- 20.01.2024
- 1
Wer verrät mir Tipps zum kredit nehmen schweiz?
Ich habe vor, in der Schweiz einen Kredit zu nehmen, um mir ein neues Auto zu finanzieren, da mein altes Fahrzeug nach vielen zuverlässigen Jahren nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Da ich als Angestellter eines mittelständischen Unternehmens über ein regelmäßiges Einkommen verfüge, frage ich mich, wie der Prozess in der Schweiz genau abläuft und welche Unterlagen ich möglicherweise vorbereiten muss.
Zusätzlich würde ich gerne wissen, auf welche Fallstricke ich achten sollte, um keine ungünstigen Konditionen zu akzeptieren. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema kredit nehmen schweiz gemacht und habt ihr Tipps, welche Banken besonders kundenfreundliche Konditionen bieten?Stichworte: -
-
- 28.04.2018
- 82
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEin regelmäßiges Einkommen ist schon mal eine gute Basis. In der Schweiz sind die Kreditbedingungen ähnlich wie in Deutschland.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Wichtig ist, dass du deine letzten drei Gehaltsabrechnungen und eine Aufstellung deiner monatlichen Ausgaben parat hast. -
- 08.11.2019
- 74
Der Kreditprozess in der Schweiz ist in der Tat dem in Deutschland sehr ähnlich. Du solltest darauf achten, dass du nicht nur deine Einkommensnachweise, sondern auch Nachweise über deine finanzielle Situation, wie etwa bestehende Kredite oder Verpflichtungen, bereitstellst.
Zudem ist es empfehlenswert, verschiedene Angebote einzuholen und diese genau zu vergleichen. Achte besonders auf den effektiven Jahreszins, da dieser die tatsächlichen Kosten des Kredits widerspiegelt. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Hier haben unsere Leser Hilfe gefunden!Unsere Leser haben folgende Banken ausgewählt, welche die Redaktion des Forums ebenfalls bedenkenlos empfehlen kann.Folgende Banken wählten unsere Leser im letzten MonatSmavazu www.smava.de2.414 mal von Lesern ausgewählt (35,59 %)Besserfinanzzu www.besserfinanz.de1.743 mal von Lesern ausgewählt (25,70 %)Sigma Kreditbankzum Sigma Angebot1.003 mal von Lesern ausgewählt (14,79 %)Kredit-ohne-Schufa.dezu Kredit-ohne-Schufa.de718 mal von Lesern ausgewählt (10,59 %)Targobankzu www.targobank.de516 mal von Lesern ausgewählt (7,61 %)Auxmoneyzu www.auxmoney.de210 mal von Lesern ausgewählt (3,10 %)Stand: 03.04.2025 -
- 25.08.2018
- 81
Der Prozess der Kreditaufnahme in der Schweiz kann je nach Bank variieren, aber generell benötigst du ähnliche Unterlagen wie in Deutschland: aktuelle Gehaltsnachweise, eine Selbstauskunft, Ausweise und oft auch einen Nachweis über deine Wohnsituation. Es ist wichtig, dass du dir im Klaren darüber bist, dass die Zinsen in der Schweiz zwar oft niedriger sind als in anderen Ländern, aber die Anforderungen an die Bonität können höher sein.
Ein häufiger Fallstrick sind versteckte Gebühren, zum Beispiel für die Kontoführung oder für Sondertilgungen. Manche Banken bieten attraktive Zinsen an, aber ihre Gebührenstruktur macht den Kredit am Ende teurer als gedacht.
Daher solltest du unbedingt das Kleingedruckte lesen und alle Kostenfaktoren berücksichtigen. Was die Bankenwahl angeht, so haben die großen Institute wie UBS und Credit Suisse oft standardisierte Angebote, die wenig Spielraum für Verhandlungen bieten.
Kleinere Kantonalbanken oder Online-Banken können flexibler sein und individuellere Konditionen bieten. Ein Vergleich lohnt sich also definitiv. -
Moderator
Thomas Mücke zum Profil
Testsieger der Kategorie "Kredit ohne Schufa" mit 64 PrüfkriterienProdukt im Test: Kredit ohne Schufa1. Platz von 8 AnbieternUnser TestsiegerGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum AnbieterProdukt im Test: Kredit ohne Schufa2. Platz von 8 AnbieternUnsere TOP-3 AnbieterGesamtbewertung×Wenn Sie mehr zu unserem Punktesystem erfahren möchten klicken Sie einfach hierℹZinsen Abwicklung Eigenschaften Zielgruppen Kundenerfahrungen Kreditvermittler Unterlagen Rückzahlungsphase Service pers. Gesamteindruck zum Kreditvergleich zum Anbieter -
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Unsere 3 Empfehlungen im April
Bei sehr guter Bonität und einem Kreditbetrag von über 10.000 Euro gefällt uns aktuell Smava sehr gut, denn ab 10.000 Euro haben Sie dort einen direkten Ansprechpartner.
www.smava.de
Für 3.000 bis 10.000 Euro Kreditbetrag oder Problemen bei der Bonität (zum Beispiel Schufa Einträge, Lastschriftrückgaben, laufendes Inkasso) gefällt uns aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein kleinerer Kreditvermittler, der wirklich für jeden nach Lösungen sucht.
www.besserfinanz.de
Für Selbstständige ist es momentan sehr schwer einen Kredit zu bekommen. Der Aufwand einer Prüfung ist für die Bank groß. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
- 24.09.2018
- 77
Wenn du in der Schweiz einen Kredit aufnehmen möchtest, ist es von Vorteil, wenn du dich vorab gründlich über die dortigen Marktbedingungen informierst. Die Zinssätze für Kredite können in der Schweiz je nach Bank und deiner persönlichen Bonität variieren.
Neben den üblichen Unterlagen wie Gehaltsnachweise und Identitätsdokumente, kann es sein, dass Schweizer Banken zusätzliche Dokumente wie zum Beispiel einen Nachweis über deinen Wohnsitz oder eine Aufstellung deiner Vermögenswerte verlangen. Ein wichtiger Aspekt, auf den du achten solltest, sind die sogenannten Vorfälligkeitsentschädigungen, die anfallen können, wenn du den Kredit vorzeitig zurückzahlen möchtest.
Ein weiterer Punkt sind die Pfändungsfreigrenzen, die in der Schweiz anders geregelt sein können als in Deutschland. Diese legen fest, welcher Teil deines Einkommens im Falle einer Pfändung unantastbar bleibt.
In Bezug auf Banken mit kundenfreundlichen Konditionen kann ich dir empfehlen, nicht nur die Angebote der großen Banken wie UBS oder Credit Suisse zu prüfen, sondern auch die Konditionen kleinerer regionaler Banken oder Online-Banken zu vergleichen. Diese sind oft kundenorientierter und bieten möglicherweise bessere Konditionen.
Außerdem solltest du bedenken, dass einige Banken spezielle Kredite für Grenzgänger anbieten, falls du in einem angrenzenden Land wohnst und in der Schweiz arbeitest. Abschließend rate ich dir, dich nicht vorschnell auf ein Angebot festzulegen, sondern verschiedene Optionen gründlich zu prüfen und dabei auch auf die Meinungen und Erfahrungen anderer Kreditnehmer zu achten.Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes WissenMit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Zur Eintragung »Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Erfahren Sie in diesem Video wie eine Kreditanfrage abläuftMöchten auch Sie einen günstigen Kredit beantragen?
Versuchen Sie es am besten bei unserem aktuellen Anbieter Tipp: zu Smava.de
- 10.04.2016
- 135
Bei der Kreditaufnahme in der Schweiz ist es wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen der Banken zu informieren. Grundsätzlich benötigst du Nachweise über dein Einkommen, deine Ausgaben und bestehende Verbindlichkeiten.
Die Banken werden auch eine Bonitätsprüfung durchführen, um dein Kreditrisiko zu bewerten. Einige Banken bieten die Möglichkeit, einen Kredit trotz negativer Schufa-Einträge zu erhalten, allerdings zu höheren Zinsen.
Du solltest daher genau prüfen, ob ein solches Angebot für dich sinnvoll ist. Achte auch darauf, ob die Bank Gebühren für die Kreditbearbeitung oder für die vorzeitige Rückzahlung des Kredits verlangt.
In der Schweiz gibt es viele regionale Banken, die oft bessere Konditionen als die großen Institute bieten. Es kann sich also lohnen, auch bei kleineren Banken anzufragen.
Zudem bieten Online-Vergleichsportale eine gute Möglichkeit, die Konditionen verschiedener Banken schnell und unkompliziert zu vergleichen. Beachte auch, dass die Zinsen in der Schweiz von deinem Wohnkanton abhängen können, da einige Kantone niedrigere Steuern haben und dies die Kreditkonditionen beeinflussen kann.
Informiere dich daher auch über regionale Unterschiede und nutze dies zu deinem Vorteil.- 22.04.2018
- 106
Es ist entscheidend, dass du dich über die spezifischen Anforderungen und Prozesse der Kreditaufnahme in der Schweiz informierst. Neben den Standardunterlagen wie Einkommensnachweise und Identitätsnachweis, erwarten Banken oft auch detaillierte Informationen zu deinen finanziellen Verhältnissen, wie etwa bestehende Kredite oder Verpflichtungen.
Die Bonitätsprüfung ist ein zentraler Bestandteil des Prozesses, und negative Schufa-Einträge können die Konditionen beeinflussen. Manche Banken bieten zwar Kredite trotz negativer Schufa an, jedoch zu höheren Zinsen.
Achte besonders auf versteckte Gebühren, wie Bearbeitungsgebühren oder Kosten für vorzeitige Tilgung. In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Banken, von großen Instituten wie UBS und Credit Suisse bis hin zu regionalen Banken und Online-Banken, die oft flexiblere und kundenfreundlichere Konditionen bieten.
Vergleichsportale können dir einen Überblick über die verschiedenen Angebote verschaffen. Berücksichtige auch, dass die Konditionen je nach Kanton variieren können, da die Steuersätze unterschiedlich sind.
Es lohnt sich, regionale Angebote zu prüfen und zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Jetzt einfach fragenFinden Sie Ihren Kredit
ModeratorThomas Mücke zum Profil
Antwort der RedaktionHallo DanielWeiss,
wir würden diesen Anbieter empfehlen: unsere Empfehlung (hier klicken)- 29.09.2018
- 71
Bevor du einen Kredit in der Schweiz aufnimmst, solltest du unbedingt einen Blick auf die unterschiedlichen Angebote werfen. Oft gibt es große Unterschiede bei den Zinsen und Gebühren.
Online-Vergleichsportale können hier sehr hilfreich sein. Außerdem ist es ratsam, auf Angebote ohne Vorkosten zu achten, da diese oft unseriös sind.Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.Jetzt Anbieter findenAntwort kommt innerhalb 24h
- 02.04.2018
- 84
Ganz wichtig: Lass die Finger von Angeboten, die Vorkosten verlangen! Das ist oft ein Zeichen von unseriösen Anbietern.
Seriöse Banken verlangen keine Gebühren, bevor der Kredit genehmigt und ausgezahlt wurde.- 07.05.2019
- 94
Schau dir auch die Pfändungsfreigrenzen an, die sind in der Schweiz anders als in Deutschland. Das kann wichtig sein, falls es mal zu Zahlungsschwierigkeiten kommen sollte.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Kredite für jeden Verwendungszweck- Empfehlung 1: Ratenkredite
- Empfehlung 2: Kredit ohne Schufa
- Empfehlung 3: Kredit für Selbständige
- 02.02.2019
- 78
Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, um alle Kreditangebote genau zu prüfen. Die Konditionen können stark variieren, insbesondere im Hinblick auf Zinsen, Laufzeiten und mögliche Gebühren für Sondertilgungen oder die Kreditbearbeitung.
In der Schweiz gibt es auch die Möglichkeit, Kredite ohne Schufa-Auskunft zu erhalten, was für manche Kreditnehmer von Vorteil sein kann. Jedoch solltest du dabei beachten, dass diese Kredite oft höhere Zinsen haben und es wichtig ist, die Seriosität des Anbieters zu überprüfen.- 07.10.2018
- 82
Vergiss nicht, auch die Laufzeiten der Kredite zu vergleichen. Manchmal kann eine längere Laufzeit mit niedrigeren Raten verlockend sein, aber am Ende zahlst du mehr Zinsen.
Kurze Laufzeiten sind oft günstiger, wenn du es dir leisten kannst.- 01.10.2018
- 95
In der Schweiz zu finanzieren kann durchaus Sinn machen, vor allem wenn du dort auch dein Einkommen beziehst. Die Banken dort verlangen in der Regel detaillierte Auskünfte über deine finanzielle Situation, und es ist nicht unüblich, dass sie auch einen Einblick in dein Konto verlangen, um deine Ausgaben zu prüfen.
Das kann für dich sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein, je nachdem, wie gut du deine Finanzen im Griff hast. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Schweizer Banken sehr auf die Einhaltung der Vertragsbedingungen achten.
Solltest du also einmal eine Rate nicht pünktlich zahlen können, kann das schnell zu Problemen führen. Daher ist es wichtig, dass du dir einen Kredit suchst, dessen Raten du auch wirklich problemlos tragen kannst.
Was die Bankenwahl angeht, so gibt es in der Schweiz viele regionale Banken, die oft bessere Konditionen bieten als die großen Institute. Auch Online-Banken sind eine Überlegung wert, da sie in der Regel günstigere Konditionen bieten.
Ein Vergleich der verschiedenen Angebote ist also unerlässlich. Beachte auch, dass es in der Schweiz keine gesetzliche Regelung gibt, die dich vor hohen Dispozinsen schützt.
Wenn du also einen Kredit aufnimmst, solltest du darauf achten, dass du nicht ins Minus rutschst, da die Zinsen dafür sehr hoch sein können.ModeratorThomas Mücke zum Profil
Hallo,
ich habe dir hier nochmals unseren Kreditvergleichsrechner eingefügt. Viel Spaß beim Rumspielen.- 14.11.2019
- 76
Ich würde dir empfehlen, auch einen Blick auf die Angebote der Online-Banken zu werfen. Diese haben oft günstigere Konditionen als die traditionellen Banken und bieten schnelle und unkomplizierte Abwicklungen.
Achte aber darauf, dass du alle Konditionen genau prüfst und dich nicht von niedrigen Zinsen blenden lässt. Es ist wichtig, dass du einen Kredit findest, der zu deiner finanziellen Situation passt und den du ohne Probleme zurückzahlen kannst.- 26.09.2018
- 84
Hast du schon mal an einen Kreditvermittler gedacht? Die arbeiten mit verschiedenen Banken zusammen und können oft gute Konditionen aushandeln.- 16.09.2018
- 95
Bei der Kreditaufnahme in der Schweiz ist es wichtig, dass du dich umfassend über die Angebote und Konditionen der verschiedenen Banken informierst. Neben den großen Banken wie UBS und Credit Suisse gibt es zahlreiche Kantonalbanken und Online-Banken, die oft günstigere Konditionen anbieten.
Achte besonders auf die Höhe des effektiven Jahreszinses, eventuelle Bearbeitungsgebühren und die Möglichkeit von Sondertilgungen. Es ist auch ratsam, auf die Flexibilität der Kreditbedingungen zu achten, insbesondere wenn du planst, den Kredit vorzeitig zurückzuzahlen.
Die Banken in der Schweiz sind bekannt für ihre strenge Bonitätsprüfung, daher ist es wichtig, dass du deine finanzielle Situation transparent darlegst und alle erforderlichen Unterlagen bereitstellst. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Pfändungsfreigrenzen, die in der Schweiz gelten und die einen Teil deines Einkommens vor einer Pfändung schützen.
Vergiss nicht, dass du auch die Möglichkeit hast, einen Kredit ohne Schufa zu beantragen, allerdings solltest du dabei vorsichtig sein und die Seriosität des Anbieters gründlich prüfen. Kreditvermittler können hier hilfreich sein, da sie Zugang zu verschiedenen Banken haben und dir möglicherweise ein Angebot machen können, das besser zu deiner Situation passt.ModeratorThomas Mücke zum Profil
- 20.12.2017
- 87
Sei vorsichtig mit Krediten ohne Schufa, die Zinsen sind oft höher und die Konditionen schlechter. Prüfe immer das Kleingedruckte und vergleiche die Angebote gründlich.- 18.07.2018
- 78
Ein Kredit in der Schweiz kann durchaus attraktiv sein, da die Zinsen oft niedriger sind als in anderen Ländern. Allerdings solltest du beachten, dass die Kreditvergabe in der Schweiz oft strengeren Richtlinien unterliegt.
Das bedeutet, dass du unter Umständen mehr Unterlagen einreichen musst und die Banken eine gründlichere Bonitätsprüfung durchführen. Achte besonders darauf, ob die Banken Gebühren für die Kreditbearbeitung oder für vorzeitige Rückzahlungen verlangen.
Einige Banken bieten auch Kredite ohne Schufa-Prüfung an, diese sind jedoch in der Regel mit höheren Zinsen verbunden. Es ist auch wichtig, dass du dir über die steuerlichen Konsequenzen im Klaren bist, da diese je nach Kanton variieren können.
Vergleiche daher nicht nur die Zinsen und Gebühren, sondern auch die steuerlichen Aspekte. Schließlich solltest du auch bedenken, dass die Pfändungsfreigrenzen in der Schweiz anders geregelt sind als in Deutschland.
Informiere dich daher genau über die Bedingungen und prüfe, ob der Kredit auch im Falle einer unerwarteten finanziellen Schieflage tragbar ist.- 11.04.2019
- 87
Die Kreditvergabe in der Schweiz ist für Ausländer durchaus möglich, aber es gibt einige Besonderheiten zu beachten. Neben den üblichen Unterlagen wie Gehaltsnachweise und Identitätsdokumente erwarten die Banken in der Schweiz oft auch eine detaillierte Haushaltsrechnung, um deine finanzielle Tragfähigkeit zu beurteilen.
Zudem ist es wichtig, dass du dir über die Höhe der Pfändungsfreigrenzen im Klaren bist, da diese dein verfügbares Einkommen im Falle einer Zahlungsunfähigkeit schützen. Die Zinsen in der Schweiz sind zwar oft niedriger, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Gesamtkosten des Kredits günstiger sind.
Achte daher genau auf zusätzliche Gebühren und die Bedingungen für vorzeitige Rückzahlungen. Die großen Banken wie UBS und Credit Suisse bieten in der Regel standardisierte Kreditprodukte an, während kleinere Kantonalbanken oder Online-Banken oft flexiblere und individuellere Konditionen haben.
Es lohnt sich also, auch diese in Betracht zu ziehen. Vergiss nicht, dass Kredite ohne Schufa zwar eine Option sein können, aber oft mit höheren Zinsen und strengeren Rückzahlungsbedingungen verbunden sind.- 12.03.2019
- 79
Es ist wichtig, dass du die Kreditkonditionen genau vergleichst. Manche Banken bieten niedrige Zinsen, verlangen aber hohe Gebühren für die Kreditbearbeitung oder Sondertilgungen.
Das kann den Kredit am Ende teurer machen, als er auf den ersten Blick erscheint.
Der Moderator dieser Topic

Thomas Mücke
Jahrgang 1975
Diplom Verwaltungswirt FH - Polizei
Jetzt dem Moderator eine Frage stellen
Referenzen
- 10 Jahre Kriminalpolizei im Dezernat Wirtschaftskriminalität
- über 15 Jahre Erfahrung in der Kredit-Beratung
- kennt persönlich die Geschäftsführer von Check24 Kredit, Smava, Finanzcheck, Bon Kredit, Maxda und Creditolo